- Strom-Nachrichten
- Kontroll-Mission
AKW Temelin entspricht angeblich Sicherheitskriterien
Das tschechische Atomkraftwerk Temelin entspricht nach Angaben seines Sprechers den Sicherheitskriterien der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA). Marek Svitak erklärte am Donnerstag, dies sei das Ergebnis einer dreiwöchigen Mission des Operational Safety Review Team (OSART) der IAEA in diesem Monat.

Prag (AFP/red) - Das vor zwölf Jahren in Betrieb genommene Atomkraftwerk Temelin liegt nur rund 60 Kilometer von der tschechisch-österreichischen Grenze entfernt. Österreich, das der Atomenergie 1978 abschwor, sieht in der Anlage ein Sicherheitsrisiko. Auch deutsche Atomkraft-Gegner kritisieren das Projekt.
Immer wieder Pannen im AKW
In den vergangenen Jahren gab es in Temelin immer wieder Pannen. Auch das Atomkraftwerk Dukovany gilt als unsicher. Die beiden Akws liefern derzeit ein Drittel des tschechischen Stroms. Sie werden vom tschechischen Energieriesen CEZ betrieben, der zu zwei Dritteln staatlich ist.
Der Mission zur 26. internationalen Kontrolle Temelins gehörten zwölf Experten aus acht Ländern an.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike