Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Stromerzeugung
Stromerzeugung

AKW- und Ökostromanteil verschieben sich gegeneinander

Es gibt neue Zahlen, die eine noch größere Verschiebung weg von der Atomkraft und hin zu erneuerbaren Energien verdeutlichen. Demnach ist der Ökostrom-Anteil inzwischen auf den Wert gestiegen, den die Atomkraft einst innehatte - bevor nach der Fukushima-Katastrophe acht Meiler nicht mehr ans Netz gingen.

05.07.2013, 11:54 Uhr (Quelle: AFP)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Atomkraftwerk© doncarlo / Fotolia.com

Wiesbaden (AFP/red) - Rund ein Sechstel des Stroms in Deutschland ist im vergangenen Jahr durch Atomkraft erzeugt worden. Insgesamt lag der Anteil der Kernenergie 2012 bei 16,1 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte.

Anteile haben sich verschoben

Im Jahr 2010, vor dem Reaktorunfall im japanischen Fukushima, hatte dieser Anteil noch bei 22,4 Prozent gelegen. Der Anteil erneuerbarer Energieträger erhöhte sich im selben Zeitraum von 16,4 auf 22,1 Prozent.

ABEG-Daten sind noch vorläufig

Insgesamt wurden 2012 in Deutschland 617,6 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt. Die Angaben der Statistiker beruhen auf vorläufigen Daten der Arbeitsgruppe Energiebilanzen (AGEB).

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Öko

    Neuer Ökostrom-Rekord: Über die Hälfte an Strom aus Erneuerbaren

  • Ökostrom Erzeugung

    Anteil der Erneuerbaren am Energieverbrauch gestiegen

  • Windrad

    1. Quartal: Windräder produzieren deutlich mehr Strom

  • CO2-Ausstoß

    Was Kohle- und Atomstrom wirklich kosten

  • Stromvergleich

    Erneuerbare Energien rücken auf zweiten Platz vor

  • Strommast

    Frankreich fürchtet Engpässe wegen deutschem Atomausstieg

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies