Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Unternehmen
Unternehmen

Apple steigt weltweit auf Ökostrom um

Technologieunternehmen Apple nutzt für sämtliche Einrichtungen nur noch Strom, der mit Hilfe von regernativen Quellen erzeugt wurde, sagt der Vorstand des Unternehmens, Lisa Jackson. Zuletzt war in Cupertino in Kalifornien eine 17-Megawatt-Solaranlage ans Netz gegangen.

10.04.2018, 14:51 Uhr (Quelle: DPA)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Apple-Zentrale SolarzellenAuf dem Apple-Hauptgebäude in Cupertino produziert eine 17-Megawatt-Solaranlage Strom.© Apple Inc.

Cupertino - Apple betreibt alle seine Büros, Rechenzentren, Einkaufsläden und eigenen Fabriken weltweit komplett mit erneuerbaren Energien. Das teilte Apple-Vorstand Lisa Jackson am Montag mit. Vor zwei Jahren lag der Wert noch bei 87 Prozent. Apple unterhält in 43 Ländern eigene Einrichtungen, darunter USA, Deutschland, Großbritannien, China und Indien.

17-Megawatt-Solaranlage arbeitet in Kombination mit Biogas-Brennstoffzellen

Zuletzt wurde das neue Apple-Hauptquartier in Cupertino mit sauberer Energie in Betrieb genommen. Das spektakuläre kreisrunde Hauptgebäude und die anderen Einrichtungen im Apple Park werden unter anderem mit einer 17-Megawatt-Solaranlage auf dem Dach und Biogas-Brennstoffzellen in der Größenordnung von vier Megawatt versorgt. In Zeiten geringer Auslastung speist Apple hier saubere Energie an das öffentliche Netz zurück.

Apple produziert künftig Ökostrom in elf Ländern

Weltweit betreibt Apple derzeit 25 Projekte im Bereich erneuerbare Energien mit einer Gesamtkapazität von 626 Megawatt. Außerdem befinden sich 15 weitere Projekte im Bau. Nach der Fertigstellung werden über 1,4 Gigawatt erneuerbare Energie in elf Ländern erzeugt.

Nach Angaben von Apple haben sich neun weitere Produktionspartner verpflichtet, ihre gesamte Produktion für den iPhone-Konzern mit 100 Prozent sauberer Energie zu fahren, darunter der wichtige chinesische Auftragsfertiger Pegatron mit seinen Fabriken in Shanghai und Kunshan. Damit haben sich inzwischen 23 Zulieferer dazu verpflichtet, nur noch Energie aus erneuerbaren Quellen zu verwenden.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Grüner Strom

    Ökostrom-Anteil steigt auf 38 Prozent

  • Ökoenergie

    Union und SPD für schnelleren Ausbau von Ökostrom

  • Sauberer Strom

    Indien betreibt stärkstes Solarkraftwerk weltweit

  • Windkraftanlage

    Windenergie-Messe: Branche steht vor dem Wandel

  • RWE

    RWE will Öko-Geschäft deutlich ausbauen

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies