Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Umfrage
Umfrage

Atomforum: Bürger sind mehrheitlich für Kernenergie

Der Lobbyistenverband Deutsches Atomforum verlangt eine Wiederaufnahme der Erkundung von Gorleben. Als Grundlage für diese Forderung nennt der Verband eine selbst in Auftrag gegebene Umfrage, wonach die Deutschen der Kernenergie mehrheitlich positiv gegenüberstehen.

26.02.2009, 12:27 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strommasten© Günter Menzl / Fotolia.com

Berlin (sm) - In einer vom Deutschen Atomforum in Auftrag gegebenen repräsentativen Umfrage von TNS Emnid sprachen sich 48 Prozent der Deutschen für eine Verlängerung der Restlaufzeiten der Kernkraftwerke aus. 42 Prozent der Befragten lehnten eine solche Verlängerung ab.

Die Umfrage zeigt, dass die politische Lösung der Endlagerung hochradioaktiver Abfälle für die Akzeptanz der Kernenergie in Deutschland von zentraler Bedeutung ist: Wenn die Frage der sicheren Endlagerung gelöst sein sollte, dann wären 61 Prozent der Deutschen für die weitere Nutzung der Kernenergie.

Das ist im Vergleich zu einer Umfrage von TNS Emnid im August 2008 ein Anstieg um drei Prozentpunkte. Der Anteil der Deutschen, die sich auch bei der sicheren Endlagerung gegen Kernenergie aussprechen, sank leicht von 36 Prozent auf 35 Prozent.

Aus Sicht des Lobbyistenverbands unterstrichen die Ergebnisse der Umfrage, wie wichtig und geboten eine "sofortige Aufhebung" des Erkundungsmoratoriums des Salzstocks Gorleben sei. Erst nach Abschluss der Erkundung kann über dessen Eignung als Endlagerstandort für hochradioaktive Abfälle entschieden werden.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Kernenergie

    Atomwirtschaft erwägt Klage wegen neuer Endlagersuche

  • Stromtarife

    Atomlobby: Alles außer Gorleben wäre zu teuer

  • Energiepreise

    Atommüll-Zwischenlager werden zusätzlich gesichert (Upd.)

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies