Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Defekt
Defekt

Atomkraftwerk Fessenheim steht still

Das umstrittene Atomkraftwerk Fessenheim, welches nahe der deutschen Grenze seinen Standort hat, musste den Betrieb einstellen. Wegen eines Dichtungsdefekts stehen nun beide Reaktorblöcke still, Reaktorblock 2 war zuvor planmäßig stillgelegt worden.

02.03.2015, 09:24 Uhr (Quelle: DPA)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Kernenergie© grandeduc / Fotolia.com

Paris/Straßburg (dpa/red) - Das elsässische Atomkraftwerk Fessenheim an der deutschen Grenze steht nach Informationen des Stromkonzerns EDF seit Samstag still. Die Stromproduktion von Reaktorblock Nr. 1 sei wegen undichter Rohrleitungen außerhalb der Nuklearzone gestoppt worden, berichteten französische Medien am Sonntagabend. Reaktorblock Nr. 2 war wegen geplanter Wartungsarbeiten in der Nacht zum Samstag für mehrere Wochen stillgelegt worden.

Keine Gefahr für Mensch und Umwelt

Die Ursachen für die undichten Rohrleitungen im Maschinenraum würden untersucht, hieß es weiter. EDF versicherte, dieser Zwischenfall habe keinerlei Auswirkungen auf die Sicherheit der Einrichtung, des Personals oder die Umwelt. Umweltschützer fordern seit Jahren die Schließung dieses ältesten Atomkraftwerks Frankreichs, das seit 1977 in Betrieb ist. Präsident François Hollande will Fessenheim wie versprochen schließen, hat aber den zugesicherten Termin Ende 2016 nicht bestätigt.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Frankreich

    Gewerkschaften kämpfen gegen Fessenheim-Dekret an

  • Frankreich

    Frankreich erlässt Dekret zur Fessenheim-Schließung

  • Atomenergie

    Fessenheim könnte länger am Netz bleiben

  • Atom-Energie

    Zweifel am Aus für AKW Fessenheim wachsen

  • AKW

    Akw Fessenheim kurzzeitig komplett vom Netz

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies