Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Streit
Streit

Atommüll auf dem Neckar: Kommune legt Beschwerde gegen Urteil ein

Der erste Transport von Atommüll-Behältern auf dem Neckar war erfolgreich. Die Gemeinde Neckarwestheim hatte gegen den Transport geklagt und war vor Gericht gescheitert. Die Kommune will aber weiter kämpfen.

05.07.2017, 09:02 Uhr (Quelle: DPA)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Atommüll© Markus Schieder / Fotolia.com

Neckarwestheim - Im Streit um Atommüll-Transporte auf dem Neckar wehrt sich die Gemeinde Neckarwestheim mit juristischen Mitteln gegen weitere Castoren aus dem 50 Kilometer entfernten Obrigheim. Die Kommune habe Beschwerde gegen ein Urteil des Verwaltungsgerichts Berlin eingelegt, sagte Bürgermeister Jochen Winkler (parteilos) am Dienstag. "Wir können nicht einfach so stehenlassen, dass sich das Gericht in einer Interessensabwägung für einen zügigen Rückbau von Obrigheim und gegen die Gemeinde entschieden hat", betonte er. Die Beschwerde sei beim Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg eingelegt worden.

Keine aufschiebende Wirkung für Castor-Transporte

Sie habe keine aufschiebende Wirkung, so dass vorerst weitere Castor-Transporte möglich seien, sagte Winkler der Deutschen Presse-Agentur. "Die Zeit läuft gegen uns", meinte er. Die Kommune hoffe daher auf eine zügige Entscheidung. "Wir haben beantragt, die aufschiebende Wirkung wieder herzustellen", sagte der Rathauschef.

Erster Atommüll-Transport fand letzte Woche statt

Begleitet von Protesten hatte ein erster Transport ausgedienter Brennelemente aus dem stillgelegten Atomkraftwerk Obrigheim vergangene Woche das Zwischenlager Neckarwestheim erreicht. Den Termin für den zweiten Transport halten die Organisatoren geheim.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Atommüll

    Atommüll-Transport in Deutschland erfolgreich abgeschlossen

  • Gefahr Atommüll

    Fünfter Castor kommt in Neckarwestheim an

  • Castor

    Vierter Atommüll-Transport auf dem Neckar gestartet

  • Atommüll

    Atommüll-Schiff hat in Obrigheim abgelegt

  • Castor

    Castor-Transport auf dem Neckar: Eilantrag wurde abgelehnt

  • Kernenergie

    Biblis: Keine Brennstäbe mehr in Block A

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies