- Strom-Nachrichten
- Beschlossen
Auch Philippsburg I und Neckarwestheim I bleiben abgeschaltet
Die Atomkraftwerke Neckarwestheim I und Philippsburg I werden nach dem Ende des dreimonatigen Moratoriums nicht wieder angefahren. Zuvor hatte der zweitgrößte deutsche Energieversorger RWE bereits bekannt gegeben, den Meiler Biblis B nicht mehr ans Netz schicken zu wollen.

Karlsruhe/Essen (dapd/afp/red) - Der Energiekonzern EnBW als Betreiber der beiden Meiler teilte am Freitag in Karlsruhe mit, dass die Kraftwerke zwischen dem Ablauf des dreimonatigen Moratoriums und der geplanten Änderung des Atomgesetzes nicht wieder angefahren und ans Netz genommen werden.
Ausschlaggebend für die Entscheidung des Vorstands unter Einbindung des Aufsichtsrates sei letztlich die Abwägung zwischen kurzfristigen wirtschaftlichen Nachteilen und dem langfristigen Erhalt von Kundenbeziehungen und der Akzeptanz in der Gesellschaft und bei politischen Entscheidungsträgern gewesen, hieß es.
Auch Bibis B wird nicht mehr angefahren
Zuvor hatte bereits der Energiekonzern RWE mitgeteilt, nach Ablauf des Atommoratoriums der Bundesregierung darauf zu verzichten, das Kernkraftwerk Biblis wieder in Betrieb zu nehmen. Der Reaktor Block B werde "nach Abschluss der Revision in der kommenden Woche nicht angefahren", teilte RWE Power am Donnerstag mit.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike