Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Beschlossen
Beschlossen

Auch Philippsburg I und Neckarwestheim I bleiben abgeschaltet

Die Atomkraftwerke Neckarwestheim I und Philippsburg I werden nach dem Ende des dreimonatigen Moratoriums nicht wieder angefahren. Zuvor hatte der zweitgrößte deutsche Energieversorger RWE bereits bekannt gegeben, den Meiler Biblis B nicht mehr ans Netz schicken zu wollen.

17.06.2011, 11:04 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strommasten© Günter Menzl / Fotolia.com

Karlsruhe/Essen (dapd/afp/red) - Der Energiekonzern EnBW als Betreiber der beiden Meiler teilte am Freitag in Karlsruhe mit, dass die Kraftwerke zwischen dem Ablauf des dreimonatigen Moratoriums und der geplanten Änderung des Atomgesetzes nicht wieder angefahren und ans Netz genommen werden.

Ausschlaggebend für die Entscheidung des Vorstands unter Einbindung des Aufsichtsrates sei letztlich die Abwägung zwischen kurzfristigen wirtschaftlichen Nachteilen und dem langfristigen Erhalt von Kundenbeziehungen und der Akzeptanz in der Gesellschaft und bei politischen Entscheidungsträgern gewesen, hieß es.

Auch Bibis B wird nicht mehr angefahren

Zuvor hatte bereits der Energiekonzern RWE mitgeteilt, nach Ablauf des Atommoratoriums der Bundesregierung darauf zu verzichten, das Kernkraftwerk Biblis wieder in Betrieb zu nehmen. Der Reaktor Block B werde "nach Abschluss der Revision in der kommenden Woche nicht angefahren", teilte RWE Power am Donnerstag mit.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Kooperation

    Streit um Biblis-Stilllegung: RWE nimmt Klage zurück

  • Geriichtsurteil

    Urteil: Atomsteuer ist unvereinbar mit dem Grundgesetz

  • Atomenergie

    Sechsmal Voralarm in AKW wegen Luftfahrzeugen

  • Energiepreise

    Überblick: Welche Meiler eigentlich noch am Netz sind

  • Stromnetz Ausbau

    Konzerne halten sich Wiederanfahren der Altmeiler offen

  • Stromtarife

    EnBW will vermehrt in Ökostrom investieren

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies