Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Bericht
Bericht

Ausbau der Stromnetze wird offenbar ausgedünnt

Der Ausbau des Hochspannungsnetzes in Deutschland im Zuge der Energiewende soll einem Medienbericht zufolge kleiner ausfallen als bislang geplant. Die Bundesnetzagentur werde der Bundesregierung am Montag eine überarbeitete Fassung des Netzentwicklungsplans vorlegen, in der nur noch 51 von ursprünglich 75 Bauvorhaben als vordringlich eingestuft würden.

26.11.2012, 14:20 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Stromleitung© Volker Werner / Fotolia.com

Düsseldorf (dapd/red) - Das berichtete das "Handelsblatt" (Montagausgabe). Die Planungen sehen demnach unter anderem nur noch den Bau von drei statt vier Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitungen (HGÜ) von Norden nach Süden bis 2022 vor. Diese Leitungen, die große Strommengen fast verlustfrei über große Distanzen transportieren können, gelten als Kernstück der neuen Netzinfrastruktur.

War Netzausbau zu groß angelegt?

Vorgesehen seien außerdem der Bau neuer Leitungen in konventioneller Wechselstromtechnik und die Verstärkung bestehender Leitungen. Der überarbeitete Plan sollte am Nachmittag in Berlin präsentiert werden.

Die Bundesnetzagentur hatte in den vergangenen Wochen zahlreiche Anhörungen durchgeführt, in denen Bürger und Verbände ihre Einwände gegen die Planungen der Netzbetreiber zum Ausbau der deutschen Stromautobahnen vorbringen konnten. Kritiker hielten die Pläne der Netzbetreiber von vorneherein für überdimensioniert. Allerdings legt der Netzentwicklungsplan noch keine konkreten Trassenverläufe fest. Das soll erst in späteren Planungsschritten geschehen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Erneuerbare Energien

    Energiewende: Rechnungshof fordert Preisreform bei Strompreisen

  • Stromleitung

    Netzbetreiber: Netzausbau geht nur langsam voran

  • Stromleitung

    Verlauf der Stromtrasse Suedlink wird konkreter

  • Strompreisvergleich

    Netzgebühren lassen Strompreis nochmals steigen

  • Ökostrom statt Kernenergie

    Netzagentur intensiviert Bürgerbeteiligung zum Netzausbau

  • Offshore-Windkraft

    Stromkunden sollen Risiko für Windparks auf See mittragen

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies