Ausbau regenerativer Energien
Die EnBW Kraftwerke AG wird am Standort Eppenrod, Rheinland-Pfalz, drei Windkraftanlagen mit jeweils 900 Kilowatt Leistung errichten.

Die Windkraftanlagen sollen noch im Dezember 2001 aufgebaut und ans Netz genommen werden. Die Errichtung dieses Windparks stellt einen weiteren Schritt bei der Umsetzung einer aktiven Strategie der EnBW im Bereich regenerativer Energien dar. So wird der Leistungszubau, den EnBW in 2001 im Bereich Windkraft realisiert hat, insgesamt rund 10 Megawatt betragen.
EnBW errechnete für die Anlage in Eppenrod eine Jahresstromproduktion von rund 4,4 Gigawattstunden, die in etwa dem Strombedarf von tausend durchschnittlichen 4-Personen-Haushalten entspricht. Durch die Entwicklung im regenerativen Erzeugungsbereich erwartet das Unternehmen, bis 2010 rund eine Million Tonnen CO2-Emissionen einsparen zu können.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike