- Strom-Nachrichten
- SOLON
Ausgabepreis fuer neue Aktien auf EUR 9,90 festgesetzt
Bezugsrecht fuer Alt-Aktionaere bis zum 14.09.2000 im Verhaeltnis 10:1

Die SOLON AG für Solartechnik, Berlin, bietet im Rahmen ihrer "Kapitalerhöhung 2000" ab sofort junge Stückaktien für Inhaber von SOLON-Papieren zum Ausgabepreis von EUR 9,90 an. Der Preis ergibt sich aus dem Mittel der Schlußkurse an den vergangenen fünf Handelstagen im Frankfurter Parkhandel abzüglich 20 %. Das Bezugsrecht für die neuen Wertpapiere beträgt 10:1. Die Bezugsfrist läuft vom 1. bis 14. September 2000. Ein Handel mit Bezugsrechten findet nicht statt. Insgesamt werden 306.250 neue Aktien ausgegeben. Die neuen Inhaber-Stammaktien werden im Berliner Freiverkehr unter der WKN 724 630 notiert werden. Die jungen SOLON-Aktien können von "Alt-Aktionären" bis zum 14. September d. J. bundesweit über jede Depotbank gezeichnet werden. Zahl- und Hinterlegungsstelle der SOLON AG ist das Bankhaus Ellwanger & Geiger, Stuttgart. Die Kapitalerhöhung wird unter der Führung der MWB Wertpapierhandelsbank GmbH, München, durchgeführt. Mit dem Kapitalzufluß wird die SOLON AG u. a. den weiteren Ausbau der Produktion und das externe Wachstum finanzieren. Für die kommenden Monate plant die SOLON AG zudem den Wechsel an den geregelten Markt. Zur SOLON-Gruppe gehören derzeit das europaweit führende Systemhaus SOLON AG für Solartechnik, Berlin, das bundesweite Handels- und Vertriebszentrum ENERGIEBISS Solartechnik GmbH, Berlin, die führende Moduldesign- und produktionsmarke SolarWerk, der internationale Systemelektronik-Hersteller Andvanced Solar Products AG - ASP -, Laupen/Zürich sowie das internationale Exportunternehmen SOLON Solar Industries s.a.r.l., Casablanca/Marokko.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike