Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Prognose
Prognose

Autobranche erwartet für 2014 deutlich mehr Elektroautos

Die Autoindustrie hofft auf eine deutlich fünfstellige Zahl verkaufter Elektroautos im kommenden Jahr. Bald könnte sogar eine sechsstellige Zahl erreicht werden, sagt der Lobbyverband. Bislang sind lediglich Erdgasautos in einer solchen Größenordnung verkauft worden, Elektroautos hingegen haben gerade einmal die 7000er-Marke erreicht.

24.09.2013, 10:29 Uhr (Quelle: AFP)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Elektroauto© Tom-Hanisch.de / Fotolia.com

Frankfurt/Main (AFP/red) - Deutschlands Autoindustrie rechnet für das kommende Jahr mit einem kräftigen Anstieg der Verkaufszahlen von Elektroautos. "Im Jahr 2014 könnten einige zehntausend Fahrzeuge verkauft werden", erklärte der Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Matthias Wissmann, am Dienstag im Rahmen einer Fachtagung am Rande der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main. Mitte des Jahrzehnts sei "möglicherweise auch schon eine sechsstellige Zahl" an verkauften Elektroautos denkbar.

Privatleute kaufen Firmenwagen auf

Die steigende Zahl an käuflichen Fahrzeugmodellen - auch deutscher Hersteller - werde "der Elektromobilität einen weiteren Schub geben", erklärte Wissmann. Zuerst werde das Elektroauto die Unternehmen erreichen müssen, um sich dann beim Endverbraucher durchzusetzen. Gerade für Unternehmen seien Elektroautos unter dem Gesichtspunkt geringerer Betriebskosten besonders attraktiv. Häufig landeten Autos aus dem Bestand von Firmen über den Gebrauchtwagenmarkt bei den Verbrauchern.

Bislang sind in Deutschland nur wenige Elektroautos zugelassen. Zum 1. Januar waren in der Bundesrepublik insgesamt rund 43 Millionen Pkw angemeldet, darunter 7100 Elektroautos, 65.000 Hybrid-Fahrzeuge und 571.000 Autos mit Erd- oder Flüssiggasantrieb. Bei der IAA stellen viele Hersteller neue Elektroauto-Modelle vor, die für den Massenmarkt gefertigt werden.

Was die Bundesregierung sich erhofft

Die Bundesregierung will bis 2020 eine Million Elektroautos auf die Straßen bringen. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte dieses Ziel erst kürzlich auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt am Main bekräftigt. Am Dienstag veröffentlichte auch das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung eine Studie, derzufolge die Schwelle von einer Million Elektroautos bis 2020 in Deutschland unter günstigen Rahmenbedingungen erreicht werden kann.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Klima

    Aktivisten fordern Überarbeitung des Klimapakets

  • Auto umweltfreundlich

    Verkehrsministerium fördert Wasserstoff-Mobilität

  • Autos

    EU beschließt strenge CO2-Vorgaben für PKW

  • Stau

    Wie Autos in 25 Jahren angetrieben werden

  • E-Car

    IAA als Startrampe für Elektromobilitäts-Zeitalter?

  • Strommasten

    Elektroautos im Ausland erfolgreicher

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies