Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Umstritten
Umstritten

Behörde genehmigt Moorburg-Kühlturm

Die Hamburger Umweltbehörde hat den umstrittenen Hybrid-Kühlturm für das Kohlekraftwerk Moorburg genehmigt. Die Kühlung des Kraftwerks soll zukünftig über einen geschlossenen Kühlkreislauf erfolgen, wenn die Wasserstände der Elbe die Entnahme von Kühlwasser nicht erlauben oder einschränken.

28.12.2010, 09:32 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Stromvergleich© Andre Bonn / Fotolia.com

Hamburg (dapd/red) - Das teilte ein Sprecher der Umweltbehörde am Donnerstag vor Weihnachten mit. Wenn das Kraftwerk über den Kühlturm gekühlt wird, werde die Prozesswärme nicht in die Elbe geleitet, sondern an die Umgebungsluft abgegeben.

Der Bau des Kraftwerks Moorburg ist seit Jahren ein Streitthema in Hamburg. Umweltverbände hatten gegen den Bau geklagt. Auch die Hamburger GAL versuchte in der Regierungskoalition mit der CDU das Kraftwerk zu verhindern, scheiterte jedoch. Am 28. November kündigte die GAL die schwarz-grüne Koalition auf. Seitdem regiert die CDU alleine in Hamburg. Am 20. Februar 2011 sind Neuwahlen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Vattenfall

    Vattenfall will Kraftwerk Moorburg wieder loswerden

  • Steinkohle

    Kohlekraftwerk Moorburg wird nach Monaten offiziell eröffnet

  • Stromerzeugung

    Kohlekraftwerk Moorburg: EU verklagt Deutschland

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies