Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Krise
Krise

Benzin in Venezuela soll erstmals seit 20 Jahren teurer werden

In Venezuela sind die Preise für Benzin so niedrig wie nirgendwo sonst auf der Welt. Dahinter stehen Milliardensubventionen, die sich das Land aber nicht mehr länger leisten kann. Die Preise sollen seit vielen Jahren das erste Mal wieder angehoben werden.

18.02.2016, 09:24 Uhr (Quelle: DPA)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Venezuela© Wikimedia Commons

Caracas (dpa/red) - Das kurz vor dem wirtschaftlichen Ruin stehende Venezuela wird erstmals seit rund 20 Jahren den Benzinpreis wieder anheben. Das Land mit den größten Ölreserven der Welt subventioniert das Benzin bisher mit rund zehn Milliarden US-Dollar im Jahr. "Wir haben das billigste Benzin der Welt. In den USA kostet ein Liter mindestens 0,78 Dollar (...) und in Venezuela nur 0,01 Dollar", verteidigte der sozialistische Präsident Nicolás Maduro in einer Ansprache die Maßnahme. Diese sei notwendig, um die tiefe Krise zu bekämpfen. Die Opposition, die im Dezember bei der Parlamentswahl eine Mehrheit in der Nationalversammlung erringen konnte, wirft ihm Misswirtschaft vor und strebt ein Referendum zu seiner Abwahl an.

Preissteigerung wird vermutlich zu Unruhen führen

Eine Benzinpreis-Erhöhung galt bisher aus politischen Gründen als sehr heikel, 1989 war es bei einem solchen Vorhaben zu schweren Unruhen mit hunderten Toten gekommen ("Caracazo"). Nun soll der Liter Benzin rund einen Bolivar kosten (91 Oktan) beziehungsweise 6 Bolivar für 95 Oktan - was bei einem Geldwechsel auf dem Schwarzmarkt immer noch bedeutet, dass 100 Liter Benzin nur knapp 15 Dollar-Cent kosten beziehungsweise 75 Dollar-Cent. Aber die Devisen sind knapp und die Inflationsrate mit über 200 Prozent die höchste der Welt, weshalb viele Bürger gegen die zahlreichen Preissteigerungen aufbegehren.

Offizieller Wechselkurs soll angepasst werden

Auf dem Schwarzmarkt kann der Dollar derzeit zu 800 bis 1000 Bolivar gewechselt werden. Präsident Maduro kündigte an, dass der offizielle Wechselkurs etwa für Touristen künftig bei einem Dollar zu 200 Bolivar liegen soll. Der sich komplett im Staatsbesitz befindliche Konzern PDVSA ist das größte Erdölunternehmen Lateinamerikas - und schwer unter Druck.

Einnahmen des Staatskonzern für Sozialprojekte

Mit seinen Einnahmen werden die Sozialprogramme für untere Schichten finanziert. Bei einem Ölpreis von unter 30 Dollar je Barrel ist das kaum noch möglich. Das Unternehmen hat rund 150.000 Mitarbeiter und hat nach eigenen Angaben Förderkosten von 13 Dollar je Barrel Erdöl. Die Fördermenge soll derzeit 2,8 Millionen Barrel Öl und Flüssiggas pro Tag betragen. Venezuela bemüht sich im Rahmen des Ölkartells Opec darum, dass der globale Ölpreis rasch wieder steigt.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Statistik

    Negativer Ölpreis: Hintergrund zu den Turbulenzen am Ölmarkt

  • Erdölabbau

    Opec+ wollen Ölproduktion erheblich drosseln

  • Ölförderung

    Ölpreise klettern auf den höchsten Stand seit April 2019

  • Ölpreise

    IEA warnt vor Negativfolgen durch niedrige Ölpreise

  • Erdölindustrie

    Öl-Boom sorgt weiter für sinkende Preise

  • Erdölpreis

    Opec setzt weiter auf sprudelnde Ölquellen

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies