- Strom-Nachrichten
- Spekulationen
Bericht der Ethikkommission angeblich verwässert
Der vor zwei Wochen bekannt gewordene Entwurf für den Abschlussbericht der Energie-Ethikkommision ist nach einem Bericht der "Zeit" angeblich inzwischen umgeschrieben und verwässert worden. Dies meldete die Wochenzeitung am Mittwoch unter Berufung auf Kreise, die mit der Arbeit der Kommission vertraut sind.

Berlin (dapd/red) - Es sei zweifelhaft, ob der endgültige Bericht "wirklich brauchbar werde", zitiert das Blatt einen Informanten.
Bericht soll am Samstag fertig sein
Die Kommission will den Bericht am Samstag fertigstellen. Er soll Grundlage für die anstehende Entscheidung der Bundesregierung zum Atomausstieg sein. Im Entwurf von Mitte Mai war das Zieldatum 2021 für die Abschaltung des letzten deutschen Atomkraftwerks genannt worden.
Den Kommissionsvorsitzenden Klaus Töpfer zitiert die "Zeit" mit den Worten, man sei "vor Überraschungen nicht sicher". Es gebe aber sehr gute Aussichten, dass der endgültige Bericht "von allen Mitgliedern der Kommission getragen werden kann".
Stromseite-Newsletter

Immer informiert über aktuelle Trends und Entwicklungen bei Strom und Gas.
Zum Newsletter anmeldenStromverbrauch senken
Strom-Community
Die Strom-Community - gemeinsam unabhängig, eine Alternative
Kohleausstieg
Solarzelle, Solarmodul, Solarkollektor
Solarzelle, Solarmodul und Solarkollektor: Was sind die Unterschiede?
Photovoltaik-Eigenverbrauch