Bilanzkreisvertrag mit PreussenElektra unterzeichnet
Testphase bei der LPX erfolgreich abgeschlossen

Die LPX Leipzig Power Exchange GmbH hat in der vergangenen Woche einen abschließenden Test unter Live-Bedingungen mit Marktteilnehmern durchgeführt. 30 Energieunternehmen probten drei Tage lang den Börsenhandel an der LPX. Die Unternehmen gaben vormittags aus ihren Handelsräumen ihre Kauf- und Verkaufswünsche an die LPX weiter - meistens via Internet. Nach Handelsschluss wurden Teilnehmer, Netzbetreiber und Banken über die gehandelten Preise und Volumina elektronisch informiert. Die Ergebnisse des Live-Tests waren nach Angaben von LPX-Geschäftsführer Dr. Carlhans Uhle auf der ganzen Linie positiv. Der Ablauf hätte gut funktioniert. Sogar die Volumina und Preise wären realitätsnah gewesen, obwohl dies nicht die primäre Zielsetzung des Tests gewesen sei. Die LPX Leipzig Power Exchange gab außerdem bekannt, dass sie einen Bilanzkreisvertrag mit PreussenElektra abgeschlossen hat. Im April wurden bereits Verträge mit den Netzbetreibern RWE und VEW abgeschlossen. Derartige Börsenverträge schaffen die Voraussetzung, dass der gehandelte Strom durch das Leitungsnetz fließen kann. LPX-Geschäftsfüher Knutsson informierte, dass bis zum Start der Strombörse am 14.6. mit einem weiteren großen Netzbetreiber ein Vertrag abgeschlossen werden soll.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike