Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Stromspar-Etikett
Stromspar-Etikett

Bildschirme mit "Energy Star" noch sparsamer

Bildschirme mit dem Stromspar-Etikett "Energy Star" müssen künftig noch verbrauchsärmer werden. Mit einem Computer-Bildschirm gemäß den neu vereinbarten Normen könnten Verbraucher über eine Lebensdauer von vier bis fünf Jahren rund 50 Euro Stromkosten sparen.

29.10.2009, 15:30 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strommasten© Günter Menzl / Fotolia.com

Brüssel (afp/red) - Bei Bildschirmen mit 30-Zoll-Diagonale, wie sie in Schaufenstern für Werbung genutzt würden, seien Einsparungen von 200 bis 250 Euro möglich, verglichen mit heutigen Durchschnittsgeräten, sagte ein Sprecher der EU-Kommission am Donnerstag in Brüssel. Die neuen Standards gelten beispielsweise auch für Bildschirme, die elektronisch gespeicherte Fotos anzeigen - sogenannte digitale Bilderrahmen - aber nicht für Fernseher oder Notebooks.

Der hellblau-weiße "Energy Star" ist ein Gütezeichen für verbrauchsarme Geräte, die Hersteller auf freiwilliger Basis bei der EU registrieren lassen können. Verbraucher können den Energiebedarf der Geräte im Internet abrufen. Ursprünglich wurde das Etikett in den USA entwickelt. Die aktuelle Verschärfung der Standards wurde laut Kommission mit der US-Umweltschutzbehörde vereinbart.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Herdplatte

    Auch Öfen müssen künftig energiesparender arbeiten

  • Stromvergleich

    Energy Star: EU will Bürogeräte effizienter machen

  • Strommast

    Energieverbrauch weiter gestiegen

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies