Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Ölpreisverfall
Ölpreisverfall

BP friert weltweit Gehälter ein

Der niedrige Ölpreis trifft nun die Angestellten des Energieunternehmens BP. Beinahe sämtliche Gehälter werden weltweit eingefroren, teilte ein Unternehmenssprecher mit. Der Preisverfall belastet inzwischen auch die saudiarabische Ölgesellschaft Aramco, den größten Rohölproduzenten der Welt.

28.01.2015, 09:50 Uhr (Quelle: AFP)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
bp© bp

London (AFP/red) - Den Absturz des Ölpreises bekommen nun auch die Beschäftigten des britischen Energiekonzerns BP zu spüren. Die Belegschaft sei informiert worden, dass in diesem Jahr alle Gehälter mit wenigen Ausnahmen eingefroren würden, sagte ein Unternehmenssprecher am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP. "Wir sehen dies als kluge Antwort auf das derzeitig schwierige Marktumfeld, in dem wir uns bewegen." Den knapp 84.000 Mitarbeitern wurde die Maßnahme am Montag in einer E-Mail von Konzernchef Bob Dudley mitgeteilt.

Niedriger Ölpreis belastet das Unternehmen

BP leidet bereits seit Monaten unter dem niedrigen Ölpreis. Der Rohstoff ist auf den Weltmärkten inzwischen mehr als 50 Prozent billiger zu haben als im Juni. Im Dezember kündigte BP an, 2015 eine Milliarde Dollar (890 Millionen Euro) in den Konzernumbau zu stecken, um das Unternehmen wettbewerbsfähiger zu machen. Mitte Januar teilte BP dann mit, dass 200 Konzernarbeitsplätze und 100 Stellen von Subunternehmern gestrichen werden, die mit der Ölausbeutung in der Nordsee zusammenhängen.

Preis "für alle zu niedrig"

Der Preisverfall beim Rohöl treibt auch die staatliche saudiarabische Ölgesellschaft Aramco um. Inzwischen sei der Preis "für alle zu niedrig", sagte Aramco-Präsident Chalid al-Falih am Dienstag auf einer Wirtschaftskonferenz in Riad. "Ich denke, auf lange Sicht werden sogar die Verbraucher darunter leiden." Aramco ist der größte Rohölproduzent der Welt. Saudi-Arabien ist zugleich der größte Ölexporteur innerhalb der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec). Trotz des Preisverfalls ist eine Drosselung der Opec-Fördermenge weiterhin nicht abzusehen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Erdölabbau

    Ölpreise sinken auf Niveau von 2016 zurück

  • Ölpreise

    Russen und Saudis wollen Ölförderung wieder steigern

  • Erdöl

    Ölpreise steigen nach IWF-Prognose – Blick auf die USA

  • Ölpreise

    Venezuela sucht Verbündete gegen Ölpreisverfall

  • Großbritannien

    Unabhängigkeit: Schottland setzt auf Erdöl-Einnahmen

  • Stromvergleich

    Saudi-Arabien findet derzeitigen Ölpreis "ideal"

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies