Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Deepwater Horizon
Deepwater Horizon

BP scheitert mit Berufung vor US-Gericht

Der britische Ölriese BP wird die Schadensersatzforderungen im Zusammenhang mit der Explosion der Ölplattform "Deepwater Horizon" wohl begleichen müssen. Das höchste US-Gericht wies den Einspruch des Unternehmens, der sich gegen vereinbarte Entschädigungsleistungen richtete, zurück.

09.12.2014, 14:38 Uhr (Quelle: DPA)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
bp© bp

Washington (dpa/red) - Neue Schlappe für BP: Der britische Ölriese ist mit seiner Berufung gegen einen Milliarden-Vergleich nach der Ölpest im Golf von Mexiko 2010 endgültig gescheitert. Das höchste US-Gericht wies am Montag den Einspruch des Konzerns gegen die Vereinbarung über Entschädigungsleistungen kommentarlos zurück, wie die "Washington Post" und andere Medien berichteten.

BP veranschlagte ca. 6,3 Milliarden Euro an Ausgaben

In dem Vergleich von 2012 hatte sich BP zur Kompensation von Geschäftseinbußen durch die Ölpest bereiterklärt. Für die Zahlungen gab es keine Obergrenze, aber Berichten zufolge hatte der Konzern seinerzeit umgerechnet etwa 6,3 Milliarden Euro an Ausgaben im Rahmen dieses Vergleichs veranschlagt.

11 Tote bei der Explosion der Deepwater Horizon

Später beklagte BP, dass diese Summe aufgrund von aufgeblähten oder gar völlig unbegründeten Entschädigungsforderungen weitaus höher liegen dürfte. In seinem Berufungsantrag wandte sich das Unternehmen gegen seiner Ansicht nach zu lasche Nachweisanforderungen an angeblich geschädigte Geschäftsleute.

Der Vergleich deckt nur einen Teil der von BP zu zahlenden Entschädigungen und Strafen nach der Explosion der Ölplattform "Deepwater Horizon" ab. Dabei starben elf Menschen, und 4,9 Millionen Barrel (je 159 Liter) Öl liefen 87 Tage lang ins Meer.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Ölplattform

    BP zahlt 20,8 Milliarden für Deepwater Horizon-Explosion

  • bp

    Gewinn bei BP sinkt um 96 Prozent

  • bp

    Deepwater Horizon: BP zahlt 18,5 Milliarden Euro

  • Justiz

    US-Richter: BP handelte "grob fahrlässig"

  • Ölplattform

    Großes Ölfeld im Golf von Mexiko gemeldet

  • Strommasten

    Weiterhin Sicherheitsmängel bei schwimmenden Bohrinseln

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies