- Strom-Nachrichten
- Bürgeranleihe
Bürger können in die Stromleitung vor Ort investieren
In Schleswig-Holstein hat am Freitag die Zeichnungsfrist für die erste sogenannte Bürgeranleihe zur Finanzierung einer Windstromleitung begonnen. Der Netzbetreiber Tennet, Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) und Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) gaben in Heide gemeinsam das Startsignal für das bundesweite Pilotprojekt.

Heide (AFP/red) - Das teilten die Kieler Staatskanzlei und Tennet mit. Bürger können durch Zeichnung der Anleihe einen Teil der Investitionskosten für die Stromleitung aufbringen und erhalten im Gegenzug einen festen Zins von drei bis fünf Prozent.
Mehr Akzeptanz für die Energiewende erhofft
Die Verantwortlichen erhoffen sich durch die Beteiligung der Bürger an der Wertschöpfung mehr Akzeptanz beim Bau der für die Energiewende wichtigen neuen Stromleitungen. Mit der sogenannten Bürgeranleihe könne der Netzausbau "zu einem echten Gemeinschaftsprojekt" werden, erklärte Ministerpräsident Albig.
Das bislang einmalige Angebot richtet sich nur an Bewohner und Grundstückseigentümer in den direkt betroffenen Kreisen Nordfriesland und Dithmarschen, wobei Menschen nahe der Trasse bei der Zuteilung in gewisser Höhe bevorzugt werden. Insgesamt will Tennet nach eigenen Angaben bis zu 15 Prozent der Investitionssumme durch sogenannte Bürgeranleihen einwerben. 160.000 Haushalte sollen nun angeschrieben und darüber informiert werden.
Zeichner erhalten ganz ordentliche Rendite
Die Zeichnungsfrist läuft noch bis 30. August 2013. Der Mindestbetrag für eine Anleihe liegt bei 1000 Euro. Investoren erhalten während der Planungs- und Genehmigungsphase drei Prozent Zinsen, nach dem Start der Bauarbeiten sind es fünf Prozent.
Bei dem Projekt handelt es sich um die sogenannte Westküstenleitung. Die Hochspannungstrasse soll Strom aus Windparks an der Nordseeküste über 150 Kilometer in den Süden Schleswig-Holsteins leiten, wo Anschluss an das überregionale Netz besteht. Die windreichen Küsten werden künftig ein Schwerpunkt der Stromerzeugung sein, was den Bau neuer Leitungen erfordert. Tennet rechnet damit, dass die Bauarbeiten voraussichtlich 2015 beginnen.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike