Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Preisschock
Preisschock

Bulgarien erhöht Strompreise um fast zehn Prozent

In Bulgarien wurde der Strompreis um beinahe zehn Prozent angehoben. In den vergangenen Jahren konnten bereits große Teile der Bevölkerung ihre Stromrechnung nicht begleichen. 2013 war die konservative Regierung durch Proteste gegen die Strompreise gestürzt worden.

02.10.2014, 09:34 Uhr (Quelle: DPA)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Bulgarien© Kristina Afanasyeva / Fotolia.com

Sofia (dpa/red) - Trotz Protesten sind im ärmsten EU-Land Bulgarien die Verbraucherpreise für Strom zum Monatsbeginn um knapp zehn Prozent drastisch gestiegen. Private Haushalte müssen von 1. Oktober an durchschnittlich 9,79 Prozent mehr für Strom bezahlen, entschied die staatliche Aufsichtsbehörde DKEWR am Mittwoch in Sofia. Durch die höheren Preise solle die Versorgung mit Strom zuverlässiger werden.

Sozialisten und Nationalisten hatten im Wahlkampf für die Parlamentswahl am kommenden Sonntag gegen die angekündigte Teuerung protestiert.

Regierung wegen Strompreis gestürzt

Der Strompreis ist seit Jahren in Bulgarien zum Politikum geworden. Große Teile der Bevölkerung können aus Armut, besonders im Winter ihre Stromrechnungen nicht bezahlen. Erst im Februar 2013 war die damalige konservative Regierung durch Massenproteste gegen hohe Strompreise gestürzt worden. Bei den bis Juli regierenden Sozialisten gingen die Strompreise leicht zurück, da unter anderem mehr Atomstrom bestellt worden war. Derzeit regiert eine vom Präsidenten eingesetzte Übergangsregierung.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Bulgarien

    Sofia: Industrie protestiert gegen Strompreiserhöhung

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies