Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Solarwirtschaft
Solarwirtschaft

Bundesregierung gefährdet Solarboom

Umwelt- und Unternehmerverbände haben die Bundesregierung zur Rücknahme der Kürzungen bei der Solarenergie aufgefordert.

14.09.2001, 12:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Stromkosten© Sergej Toporkov / Fotolia.com

"Die Tür zum Solarzeitalter darf nicht zugeschlagen werden", sagte Carsten Körnig, Geschäftsführer der Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft (UVS) auf einer Pressekonferenz des Verbandes in Berlin. Als Folge der Kürzungen seien im August beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ein Entwicklung der Anträge auf Solaranlagen als im Vormonat gestellt worden. Für den Herbst rechnen Solarunternehmen mit Umsatzrückgängen und Stellenstreichungen. "Die Regierungsfraktionen müssen in den laufenden Haushaltsverhandlungen die Zukunft der Solarenergie sichern und die Mittel dem Bedarf anpassen", sagte Körnig. Die UVS vertritt rund 300 Unternehmen.

Bundeswirtschaftsminister Werner Müller hatte im Juli überraschend den Etat für Solaranlagen von 300 Millionen Mark im laufenden Jahr auf 170 Millionen Mark in 2002 reduziert. Mit sofortiger Wirksamkeit senkte Müller den Förderhöchstsatz pro Quadratmeter einer Solaranlage von 325 Mark auf 170 Mark.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Photovoltaik

    Solaranlagen: Zahl der Förderanträge ist gestiegen

  • Solarthermie

    Zeitung: Zuschüsse für Öko-Heizungen steigen

  • Photovoltaik

    EEG-Reform: Das ändert sich für Solarstrom-Erzeuger

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies