Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Post
Post

Bundesweite Kooperation mit fünf Versorgern

Am Postschalter gibt es nicht nur Strom von best energy. Neben weiteren regional begrenzten Angeboten wird auch Ökostrom der Firmen Lichtblick und unit energy angeboten.

18.09.2001, 11:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Stromkosten© Sergej Toporkov / Fotolia.com

Wie bereits berichtet, können seit Beginn der Woche in den Filialen der Deutschen Post Stromlieferverträge abgeschlossen werden. Mit fünf Energieversorgungsunternehmen hat die Deutsche Post entsprechende Kooperationsverträge unterzeichnet. Es handelt sich um die Unternehmen best energy GmbH, Berlin, Stadtwerke Düsseldorf AG, Gruppen-, Gas- und Elektrizitätswerk Bergstraße AG, Bensheim, sowie die beiden Öko-Stromanbieter Lichtblick, Hamburg, und unit energy, Bad Homburg. Die Kooperationspartner werden in unterschiedlichen Regionen auftreten. Neben dem Normalstrom-Angebot gibt es in jeder Region auch ein Ökostrom-Angebot. Die Partner sind im Rahmen eines bundesweiten Ausschreibungsverfahrens ermittelt worden. Ziel der Deutschen Post ist es, den Kunden Qualität, Zuverlässigkeit und einen günstigen Preis zu bieten.

Dieses neueste Filialangebot der Deutschen Post ist zunächst in Köln und Umgebung erfolgreich getestet worden. Die Kunden reagierten vor allem auf die relativ einfache Vertragsabwicklung und den günstigen Preis. Starkes Interesse bestand auch an Öko-Strom, der bisher noch nicht angeboten wurde. Dies alles ist nunmehr auch bei der bundesweiten Umsetzung berücksichtigt worden. Die standardisierten Verträge können in der Filiale unmittelbar an den Bedienplätzen abgeschlossen werden. Die Preise sollen nach Angaben der Post im Durchschnitt unter denen der regionalen Wettbewerber liegen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Strommasten

    Verbraucherschützer: Netzentgelte müssen transparenter werden

  • Energiewende

    Eigenstrom-Soli sorgt für Zoff

  • Gasverbrauch

    Auch Netzentgelte für Gas werden steigen

  • Strompreisvergleich

    Stromverträge jetzt am Postschalter

  • Strommasten

    VEAG öffnet Netz für Fortum-Strom

  • Strompreisvergleich

    Wechselgebühren sind rechtswidrig

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies