- Strom-Nachrichten
- Telefonkontakt
"Chip" testet Hotlines der Stromanbieter
Eine Minute und 23 Sekunden: Das ist die durchschnittliche Wartezeit bei den Hotlines der Energieversorger, so das Ergebnis einer Untersuchung des Magazins "Chip". Die Servicenummern wurden aber auch hinsichtlich ihrer Qualität geprüft.

München – Viele Verbraucher sind allein von dem Begriff "Hotline" bereits abgeschreckt, weil sie mit den Servicenummern lange Wartezeiten und Weiterleitungen verbinden. Magazin "Chip" hat bei den Stromversorgern mal nachgehorcht und geprüft, wie lange Energiekunden bei einem Anruf in der Strippe hängen.
Große Unterschiede beim Hotline-Test
Beim Test, der gemeinsam mit Statista durchgeführt wurde, standen die Hotlines von 15 Stromversorgern auf dem Prüfstand. Dabei wurden der Service (40 Prozent), die Wartezeit (35 Prozent), die Erreichbarkeit (20 Prozent) und die Transparenz (5 Prozent), beispielsweise im Hinblick auf rechtlich Hinweise oder eine Kostenansage, bewertet.
Zwischen der besten und der schlechtesten Bewertung liegt eine große Kluft: Innogy-Tochter eprimo landete mit einer Abschlussnote von 66,5 auf dem letzten Platz (Platz 15), während Ökostromanbieter Lichtblick mit der Note 94,8 die Spitze anführt. Auf Platz 2 und Platz 3 landeten enviaM (91,2) und E wie Einfach (89,5). Im Mittelfeld finden sich RheinEnergie (80,8), Süwag (80,4) und innogy (78,4). Die beiden großen Energieanbieter EnBW (74,4) und Vattenfall (73,1) und belegten die Plätze 12 und 13.
Die 15 Stromanbieter samt Note in der Übersicht
- LichtBlick 94,8
- enviaM 91,2
- E wie Einfach 89,5
- entega 86,4
- Mainova 81,5
- RheinEnergie 80,8
- Süwag 80,4
- innogy 78,4
- e.on 78,3
- EWE 76,5
- lekker 76,3
- EnBW 74,4
- Vattenfall 73,1
- yello 72,1
- eprimo 66,5
Übrigens: Im Test wurden die Hotlines mehrerer Branchen verglichen. Was die Wartezeiten angeht, kommt man bei den Stromanbietern noch glimpflich weg. Die durchschnittliche Wartezeit liegt hier bei 1:23 Minuten. Wer versucht seinen Mobilfunkanbieter anzurufen, muss durchschnittlich 2:15 Minuten warten. Am längsten hängt man beim Reiseanbieter auf Warte fest (3:12 Minuten).
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike