Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Treibhausgase
Treibhausgase

CO2-Emissionen steigen seit Jahren erstmals wieder

Die umweltschädlichen Emissionen in Deutschland sind nach Angaben von Bundesumweltminister Peter Altmaier im vergangenen Jahr erstmals seit vielen Jahren wieder gestiegen. Das hat mit vermehrtem Heizen wegen der kälteren Witterung zu tun, aber auch mit niedrigen Kohlepreisen - die die Erzeugung fossiler Energien verbilligen.

21.02.2013, 09:49 Uhr (Quelle: AFP)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
CO2-Ausstoß© ollirg / Fotolia.com

Berlin (AFP/red) - "Darauf deuten die vorläufigen Zahlen hin", sagte der Minister der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" vom Mittwoch. Im Jahr 2011 war der Treibhausgas-Ausstoß noch um knapp drei Prozent gesunken. Dies lag vor allem daran, dass die privaten Haushalte wegen der warmen Witterung weniger heizten. In den anderen Sektoren hingegen war die Emissionsminderung weniger stark ausgefallen als in den Jahren zuvor.

Kohle kommt wieder vermehrt zum Einsatz

Altmaier zeigte sich besorgt darüber, dass in deutschen Kraftwerken wieder mehr Braun- und Steinkohle zur Stromerzeugung eingesetzt worden sei. Dies sei auch eine Folge des niedrigen Kohlepreises auf dem Weltmarkt, sagte der Minister der Zeitung. In Deutschland gehe das zu Lasten der Erzeugung von Elektrizität aus Gas. "Das kann uns nicht gleichgültig sein, weil es die Erfüllung unserer Klimaziele gefährdet", sagte Altmaier.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Europa-Flaggen

    Strommix in Europa: Über 32 Prozent erneuerbare Energien

  • Ökostrom Erzeugung

    Experten: Erneuerbare liefern erstmals so viel Strom wie Kohle

  • Fußabdrücke

    Wieder mehr CO2: Wo bleibt der vereinbarte Klimaschutz?

  • Energiepreise

    Röttgen hält Klimaziele nicht für gefährdet

  • Stromvergleich

    Deutschland fällt beim Klimaschutz zurück

  • Strommasten

    Treibhausgas-Emissionen sanken in 2009 um 8,4 Prozent

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies