- Strom-Nachrichten
- Neuwagen
CO2-Label für Autos startet am Donnerstag
Ab 1. Dezember müssen alle Neuwagen beim Verkauf in Deutschland eine farblich abgestufte Kennzeichnung mit Angaben zu ihrer sogenannten C02-Effizienz tragen. Ziel der Verordnung ist es, Verbraucher besser über den Energieverbrauch ihres Wunschmodells und dessen Ausstoß an klimaschädlichem Kohlendioxid zu informieren.

Berlin (AFP/red) - Die Kennzeichnung erfolgt in Form einer farblich abgestuften Skala nach dem Vorbild der Stromverbrauchs-Klassifizierung von Elektrogeräten. Umweltschutzverbände kritisierten das neue Label als wenig aussagekräftig und irreführend, da es bestimmte Modelle automatisch bevorzuge.
Acht Effizienzklassen
Neuwagen werden gemäß der gesetzlichen Vorgabe auf der Basis ihres Gewichts und ihres CO2-Ausstoßes in eine Effizienzklasse eingeordnet. Beides wird in einer Rechenformel miteinander in Beziehung gesetzt, um zu ermitteln, wie weit der spezifische C02-Referenzwert eines Autos laut offizieller Standard-Tabellen von dem Durchschnittswert eines aktuellen Fahrzeugs seines Gewichts abweicht. Je nach Differenz wird das Modell dann in eine von acht Effizienzklassen von A+ (sehr hoch, dunkelgrüne Farbe) bis G (sehr niedrig, rote Farbe) eingruppiert.
Klimaschützer lehnen die Kennzeichnung als irreführend ab, da sie keine Vergleiche zwischen dem Treibstoffverbrauch und dem realen CO2-Ausstoß von Autos mit unterschiedlichem Gewicht erlaubt. Weil die Standardreferenzwerte für schwerere Fahrzeuge automatisch höher seien, könnten klimaschädliche Autos wie die SUV-Geländewagen höhere Effizienzklassen erreichen als Kleinwagen, die die Umwelt weniger belasteten, erklärten die Umweltschutzorganisationen Greenpeace und BUND am Mittwoch. Greenpeace nannte das Label "pure Verbrauchertäuschung".
Warung vor "Mogelpackung"
Der BUND warnte davor, auf das neue Label "hereinzufallen". Es fördere nicht den Absatz spritsparender und umweltschonender Modelle, sondern sorge dafür, dass "künftig Geländewagen-Käufer mit gutem Öko-Gewissen durch unsere Straßen" fahren könnten, erklärte die Organisation. Hohe Effizienzklassen müssten aber für diejenigen Autos vorbehalten sein, die tatsächlich wenig CO2 ausstießen.
Quelle: AFP
Stromseite-Newsletter

Immer informiert über aktuelle Trends und Entwicklungen bei Strom und Gas.
Zum Newsletter anmeldenStromverbrauch senken
Strom-Community
Die Strom-Community - gemeinsam unabhängig, eine Alternative
Kohleausstieg
Solarzelle, Solarmodul, Solarkollektor
Solarzelle, Solarmodul und Solarkollektor: Was sind die Unterschiede?
Photovoltaik-Eigenverbrauch