Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Modernisierung
Modernisierung

Dena: LED-Umrüstung auf den Straßen dauert noch Jahrzehnte

Mit LED-Lampen soll auch bei den Straßenlaternen und Ampeln in Deutschland Strom gespart werden. Das Problem: Viele Kommunen haben erst kürzlich auf energiesparende Natriumdampf-Hochdrucklampen umgestellt.

27.12.2016, 10:54 Uhr (Quelle: DPA)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Straßenlaterne© jokerpro / Fotolia.com

München - Deutschlands Kommunen benötigen für die Umrüstung von Straßenlaternen und Ampeln auf energiesparende LED-Beleuchtung noch Jahrzehnte. Die Deutsche Energie-Agentur (Dena) geht davon aus, dass eine flächendeckende Umrüstung auf LED-Technologie noch 20 bis 30 Jahre dauern könnte, wie es bei der Organisation in Berlin heißt.

Das liegt unter anderem daran, dass viele Städte erst im vergangenen Jahrzehnt ihre Straßenbeleuchtung auf energiesparende Natriumdampf-Hochdrucklampen umgestellt haben. Eine neuerliche Modernisierung wäre unwirtschaftlich und teuer.

EU-Richtlinie schreibt Umstieg auf LED-Beleuchtung vor

An der energiesparenden Modernisierung aber führt kein Weg vorbei: Da die Ökodesign-Richtlinie der EU mitsamt Glühbirnen-Verbot auch für die Kommunen gilt, muss in Berlin, Dortmund und vielen anderen deutschen Kommunen die Straßenbeleuchtung umgerüstet werden.

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies