- Strom-Nachrichten
- Studie
Der typische Wechsler...
Die GfK Marktforschung GmbH untersuchte das Wechselverhalten der Privatkunden in den Sparten Telekommunikation, Stromversorgung, Banken und Versicherungen.

Knapp ein Viertel der Haushalte lassen sich als typische Wechsler charakterisieren. In diesen Haushalten hat der Haushaltsvorstand im vergangenen Jahr in mindestens zwei der vier untersuchten Bereiche den Anbieter gewechselt oder plant dies in den nächsten sechs Monaten. Demgegenüber ist nur ein Drittel der Haushalte als treue Klientel zu bezeichnen. Die GfK Marktforschung hat das Wechselverhalten neben der soziodemografischen Analyse auch nach den Lebensstilen Euro-Socio-Styles analysiert. Danach sind die Wechsler und wechselbereite Kunden eher unter den gegenwartsorientierten und experimentierfreudigen Lebensstiltypen zu finden. Wechsler und Kunden, die einer Veränderung des Dienstleisters aufgeschlossen gegenüberstehen, kaufen in den Bereichen des täglichen Lebens zwar durchaus markenbewusst ein, aber auch hier wechseln sie zwischen verschiedenen Marken hin und her. Als besonders wechselfreudig erweisen sich Haushalte mit höherem Bildungsniveau sowie Selbstständige und Freiberufler. Obwohl sehr häufig der Preis oder geringere Kosten als Motiv des Wechsels angeführt werden, gehören nicht die Haushalte mit geringem Einkommen zu den Wechslern, sondern diejenigen mit höherem Einkommen. Wie sieht nun aber konkret das Verhalten und die Absicht, etwas zu verändern, in der Sparte Stromversorgung aus? Lag die Wechselrate im Strommarkt Ende letzten Jahres noch bei 3 Prozent, so hat sich dieser Anteil bis Mai 2000 auf 5 Prozent erhöht. Die Aussagen, ob man einen Wechsel beabsichtigt, deuten auf weiter steigende Anteile hin. Das wird fast ausschließlich mit dem Preis begründet. Sicherheit der Stromlieferung und Service rangieren deutlich dahinter. Regenerative Energien ziehen nur einen kleinen Kundenkreis an. Obwohl der Preis als Motiv an erster Stelle genannt wird, spielen Image und Präsenz des Anbieters in der Öffentlichkeit aber bei der endgültigen Auswahl eines neuen Versorgers eine große Rolle.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike