- Strom-Nachrichten
- Fortum
Deutsche Tochtergesellschaften gehen an an E.ON
Der Verkauf der deutschen Töchter ist die logische Folge der auf Nordeuropa fokussierten Strategie des großen finnischen Energieversorgers.

Fortum hat sämtliche Anteile an der Fortum Energie GmbH zu einem Preis von 545 Millionen EUR an die deutsche E.ON Energie AG verkauft. Damit dürfte Fortum einen Veräußerungsgewinn von rund 120 Millionen EUR erzielen.
Gegenstand dieser Transaktion sind alle Stromvertriebs- und -versorgungsaktivitäten von Fortum Energie sowie die gesamte Geschäftstätigkeit des regionalen Stromversorgers Elektrizitätswerk Wesertal GmbH. Dagegen wird E.ON Energie AG keine Kontrollmehrheit an der Fortum Kraftwerk Burghausen GmbH übernehmen, einem Unternehmen, das sich auf die Strom- und Wärmeerzeugung spezialisiert hat. Die Verhandlungen über den von Fortum angestrebten Verkauf dieses Unternehmens werden mit anderen Interessenten fortgesetzt.
2001 erzielte Fortum Energy einen Nettoumsatz in Höhe von rund 270 Millionen EUR; die zu veräußernden Unternehmen beschäftigen mehr als 600 Mitarbeiter.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike