- Strom-Nachrichten
- Gas aus Russland
Deutsche wollen mehr Unabhängigkeit
Angesichts des akutellen Gasstreits fordert eine Mehrheit der Deutschen eine größere Unabhängigkeit der Energieversorgung von Gasimporten aus Russland. Dafür sprachen sich 83 Prozent der Befragten in einer repräsentativen Umfrage von TNS-Emnid für die Zeitung Bild am Sonntag aus.

(AFP) - Der Kernenergie stehen die Bundesbürger demnach allerdings skeptisch gegenüber. 73 Prozent der Befragten seien dagegen, dass Deutschland jetzt stärker auf Atomkraft setzt.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) forderte angesichts des Gasstreits einen ''breiten Energie-Mix'', um die Abhängigkeit vom Gas zu verringern. Merkel sagte der Zeitung: ''Wir werden auf Kohle und Atomkraft nicht verzichten können, wenn wir nicht in immer stärkere einseitige Abhängigkeit vom Gas geraten wollen.'' Das bedeute zusätzliche Bezugsquellen und Versorgungswege sowie stärkere Förderung der Energieeffizienz und der erneuerbaren Energien, sagte Merkel der Zeitung.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike