Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Unmut
Unmut

Deutsches Windparkprojekt verärgert Franzosen

Ein Windparkprojekt im Saarland hat für Unmut in einem naheliegenden französischen Grenzort gesorgt, dessen Schloss aus dem 15. Jahrhundert zahlreiche Touristen anzieht. Die Windräder würden nur 1,2 Kilometer von dem Schloss entfernt aufgestellt, und er sei nicht über das Projekt informiert worden, klagte der Bürgermeister.

26.07.2013, 15:25 Uhr (Quelle: AFP)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Windräder© Daniel Etzold / Fotolia.com

Paris (AFP/red) - "So ein schönes historisches Monument verliert schon etwas an Attraktivität, wenn ein Windrad dahinter steht", sagte der Bürgermeister der lothringischen Gemeinde Manderen, Régis Dorbach, am Mittwoch. Die Windräder auf deutscher Seite würden nur 1,2 Kilometer von dem Schloss Malbrouck entfernt errichtet. Das Schloss wurde 1930 zum historischen Monument erklärt.

Arbeiten haben bereits begonnen

Der saarländische Stromproduzent VSE baut in der Grenzregion sieben fast 200 Meter hohe Windräder. Der 40 Millionen Euro teure Windpark soll Strom für 16.500 Haushalte liefern. Anfang Juli wurde damit begonnen, Bäume zu fällen und den Boden zu ebnen.

Bürgermeister fühlt sich übergangen

Er sei über das Projekt "überhaupt" nicht informiert worden, klagte Bürgermeister Dorbach. Auch habe es keine grenzüberschreitende Projektstudie gegeben. Eine VSE-Sprecherin versicherte, dass alle zuständigen Stellen informiert worden seien, in Frankreich die Präfektur des Départements Moselle. Von dort habe es aber keine Antwort gegeben. Auf Anfrage erklärte die Präfektur, es solle "schnell" geprüft werden, ob alle Vorgaben zu Konsultationen eingehalten worden seien.

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies