- Strom-Nachrichten
- Umweltprüfbericht
Deutschland wird Steuer auf Kohlendioxid empfohlen
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) empfiehlt Deutschland die Einführung einer Steuer auf Kohlendioxid. Das berichtet die Wochenzeitung '"Die Zeit" unter Berufung auf den Umweltprüfbericht, den die OECD kommende Woche offiziell vorstellen will.

Hamburg (dapd/red) - Demnach sollte die neue Steuer für die nicht vom europäischen Emissionshandelssystem erfassten Sektoren erwogen werden. Außerdem ermuntere die OECD die Bundesregierung unter anderem, die Pendlerpauschale zu verringern. Darüber hinaus werde in dem Bericht angeregt, das bisher nur für Lkw geltende Mautsystem auch auf Pkw auszuweiten.
Gutes Zeugnis für Deutschland
Trotz der Detailkritik stelle die OECD der deutschen Umweltpolitik ein insgesamt positives Zeugnis aus, hieß es weiter. Deutschland gehöre zu den wenigen Industrieländern, denen es gelungen sei, Treibhausgasemissionen und Wirtschaftswachstum "völlig zu entkoppeln". Besonders bei der Förderung erneuerbarer Energien sei Deutschland vielen anderen Ländern voraus.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike