- Strom-Nachrichten
- Stromverbrauch
Die Hälfte geht an Motoren
Rund 50 Prozent des in Deutschland verbrauchten Stroms treibt Elektromotoren und Schienenverkehr an.

An der zweiten Stelle liegen die Dienstleistungen Licht, Information und Kommunikation mit einem Anteil von 18 Prozent. Das meldet der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin, nach jüngsten Berechnungen für 1999.
An dritter Stelle mit elf Prozent Anteil am gesamten Stromverbrauch stehe industrielle Prozeßwärme beispielsweise in der Elektrostahlproduktion. Rund acht Prozent des verbrauchten Stroms werden nach VDEW-Angaben zur Bereitung von Warmwasser und sieben Prozent für die Heizung eingesetzt. Auf Prozeßwärme im Haushalt, vor allem Elektroherd und Wäschetrockner, entfalle rund fünf und auf Prozeßwärme im Gewerbe rund drei Prozent Anteil. Zum Vergleich: Der gesamte Stromverbrauch in Deutschland beträgt rund 500 Milliarden Kilowattstunden im Jahr.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike