- Strom-Nachrichten
- Geprüft
Dienstwagen der Minister: Wer fährt die schmutzigsten Autos?
Die Deutsche Umwelthilfe hat wieder die Dienstwagen der Minister auf ihre Klimaverträglichkeit hin geprüft. Ganz weit oben auf der Liste stehen Umweltministerin Barbara Hendricks und Verkehrsminister Alexander Dobrindt. Die schmutzigsten Autos werden von Ministern des Justiz- und Wirtschaftsministeriums gefahren.

Berlin - Hoher Spritverbrauch und Diesel: Im Dienstwagen-Vergleich der Deutschen Umwelthilfe (DUH) teilen sich dieses Jahr Justizminister Heiko Maas und Wirtschaftsministerin Brigitte Zypries den letzten Platz im Bundeskabinett. Die beiden SPD-Politiker lassen sich demnach in Diesel-Autos mit einem CO2-Ausstoß von 159 Gramm pro Kilometer durch die Gegend fahren. Am klimafreundlichsten ist laut DUH Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) unterwegs. Ihr Benzin-Hybrid, der teils elektrisch fährt, bläst 115 Gramm CO2 pro Kilometer aus dem Auspuff. Vor einem Jahr hatte sie sich mit zwei Kabinettskollegen den letzten Platz geteilt.
Alexander Dobrindt belegt mit Benzin-Hybrid Platz 2
Der in der Diesel-Affäre um schlechte Abgaswerte viel gescholtene Verkehrsminister Alexander Dobrindt schneidet ebenfalls gut ab - mit seinem Benzin-Hybrid landet der CSU-Politiker hinter Hendricks auf dem zweiten Platz. Unter den Länderchefs ist der grüne Ministerpräsident Winfried Kretschmann als einziger in einem Hybridfahrzeug unterwegs, das auch elektrisch vorankommt.
Keine Daten zu Merkel und Steinmeier
Kanzlerin Angela Merkel (CDU), Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sowie die Verteidigungs-, Finanz-, Innen- und Außenminister sind aus Sicherheitsgründen nicht in der Liste, damit niemand Rückschlüsse auf die Sicherheit ihrer Dienstwagen ziehen kann.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike