- Strom-Nachrichten
- Wettbewerb
DIHK gegen Regulierer
Gegen zusätzliche Staatsinterventionen auf dem Strommarkt spricht sich der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) aus.

Zur langfristigen Sicherung des Wettbewerbs in der Strom- und Gaswirtschaft sei eine verbesserte Kontrolle durch die Kartellbehörden vonnöten. Dauerhafte Vorteile der Liberalisierung könnten nur erreicht werden, wenn Diskriminierungen beim Netzzugang in Zukunft wirksam beseitigt würden. Unabdingbar ist nach Auffassung des DIHK eine gesetzlich festgelegte, sofortige Vollziehbarkeit der kartellbehördlichen Entscheidungen zum Netzzugang. Ansonsten schieden gerade Newcomer aus dem Markt aus, noch bevor am Ende eines mehrjährigen Instanzenweges eine Missbrauchsverfügung rechtskräftig werde.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike