Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Neuer Stromanbieter
Neuer Stromanbieter

Discounter-Strom: 2 Cent günstiger als der Grundversorger

Mit Discounter-Strom gibt es einen weiteren Stromanbieter im Billigsektor. Dessen Stromtarif soll immer mindestens 2 Cent günstiger als der Grundversorgungstarif sein. Außerdem gibt es einen Rabatt auf die erste Stromrechnung und zusätzlich einen Bonus von 50 Euro beim Wechsel gutgeschrieben.

21.12.2009, 12:32 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strommasten© Günter Menzl / Fotolia.com

München (red) – Der neue Stromanbieter Discounter-Strom.de ist eine Marke von Energy2Day, die auch SorglosStrom anbietet. Mit dem Tarif "RegioPlus50" von Discounter Strom sparen Kunden immer im Vergleich zu ihrem örtlichen Grundversorger: Jede verbrauchte Kilowattstunde ist mindestens zwei Cent günstiger als im allgemeinen Tarif des örtlichen Grundversorgers. Zusätzlich wird ein weiterer Cent pro Kilowattstunde als Rabatt bei der ersten Rechnung gewährt, Neukunden erhalten beim Wechsel zudem 50 Euro Wechselbonus.

Stromvergleich zeigt oft günstigere Stromtarife

Wie genau die Ersparnis je nach Region ausfällt, verrät der Rechner auf der Website von Discounter-Strom. Der Tarif ist allerdings nicht bundesweit verfügbar. Stromtarife, die den Strompreis des Grundversorgungstarifes unterbieten, gibt es beispielsweise auch bei den Stromanbietern E wie einfach oder TelDaFax. Da der Grundversorgungstarif aber meist einer der teuersten Stromtarife ist, eignet sich trotzdem der Tarifvergleich bei einem Stromrechner, da andere Stomtarife, die sich nicht an dem teuersten Tarif orientieren, günstiger sein könnten.

Angst vor Stromanbieterwechsel unbegründet

Viele Verbraucher sind immer noch skeptisch, wenn es um den Wechsel ihres Energielieferanten geht. Die unbegründete Angst, eventuell für eine bestimmte Zeit ohne Stromversorgung dazustehen, ist für viele immer noch schwerwiegender als die Chance, für seinen verbrauchten Strom zukünftig weniger Geld auszugeben. Dabei besteht für jeden Verbraucher seit dem verabschiedeten Energiewirtschaftsgesetz die Möglichkeit, den Stromanbieter beliebig zu wechseln. Auch Politiker rufen immer wieder dazu auf, Stromtarife zu vergleichen und gegebenenfalls den Stromanbieter zu wechseln.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • E-Car

    Verivox: Stromkosten für das E-Auto werden von vielen überschätzt

  • Stromanbietervergleich

    Mehrwertsteuer-Entlastung: Nicht alle Stromkunden profitieren davon

  • Stromtarif

    Strom kostet im Osten weniger als im Westen

  • Stromnetz Ausbau

    Steigende Strompreise: Verbraucherzentralen raten zum Wechsel

  • Energiepreise

    Stromkonzerne kündigen kräftige Strompreis-Erhöhungen an

  • Stromleitung

    Stromanbieter Vattenfall erhöht Strompreise deutlich

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies