Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Test
Test

DISQ: Ökostromanbieter sind Preis-Leistungs-Sieger

Ökostromanbieter liegen preislich vor den klassischen Stromversorgern, zeigt eine Studie des Deutschen Instituts für Service Qualität. In dem Ranking, bei dem auch der Service eine Rolle spielte, belegte ein Ökoenergieversorger den ersten Platz.

25.03.2020, 16:07 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Sieger© Yurij Panyukov / Fotolia.com

Stromkunden, die über eine Preiserhöhung informiert werden, haben ein Sonderkündigungsrecht und können sich einen günstigeren Anbieter suchen. Dabei sollten Verbraucher beim Vergleich auch Ökostromtarife berücksichtigen, empfiehlt das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ), welches im Auftrag des Nachrichtensenders ntv 34 Stromanbieter getestet hat. Ökostrom ist demnach nicht automatisch teurer – im Gegenteil, im Test sind die Tarife der besten Ökostromanbieter preislich am attraktivsten.

Ökostromanbieter Knauber auf Platz 1

Testsieger ist der Ökostromanbieter Knauber Strom mit dem Qualitätsurteil "sehr gut". Das Unternehmen bietet dem Institut zufolge einen außerordentlich guten Service und ist damit Branchenprimus. Am Telefon und per E-Mail gäben die Mitarbeiter sehr verständliche und vollständige Auskünfte. Zudem glänze die Website mit einem hohen Informationswert und vielen Funktionen. Auch in puncto Konditionen überzeuge der Testsieger – die Preise seien im Vergleich durchweg günstig.

Den zweiten Rang belegt Team Energie (Qualitätsurteil: "sehr gut"). Die Stadtwerke Flensburg (Qualitätsurteil: „sehr gut“) positionieren sich als bester klassischer Stromanbieter im Gesamtranking auf Rang drei und auch Sauber Energie auf Platz vier erzielt ein sehr gutes Gesamtergebnis.

Klassische Stromversorger schneiden schlechter ab – Ersparnisse von fast 20 Prozent

In den drei untersuchten Metropolen Berlin, Hamburg und München kommt es laut Untersuchung zu großen Preisunterschieden zwischen den einzelnen Stromversorgern. Vor allem für Kunden mit Strom aus der örtlichen Grundversorgung lohnt sich demnach ein Wechsel. So ließen die jährlichen Kosten um bis zu 19,5 Prozent senken (Beispiel: Familie in Berlin mit einem Verbrauch von 7.000 kWh).

Vor allem die klassischen Stromanbieter beantworteten E-Mail-Anfragen im Test oft gar nicht oder nur unvollständig. Auch beim telefonischen Service seien die Defizite offensichtlich: Anrufe seien häufig mit langen Wartezeiten verbunden und die Mitarbeiter hätten oft nur oberflächlich und zu wenig individuell informiert. Im Vergleich böten die Ökostromanbieter einen besseren Service und erreichten – in der Summe aus Service und Konditionen – ein gutes Gesamtergebnis (73,0 Punkte), während die klassischen Stromanbieter "befriedigend" abschnitten (65,7 Punkte).

Auswertung Stromanbieter-Vergleich

Platz Stromversorger Punkte/ Note
1 Knauber Strom 86,5/ sehr gut
2 Team Energie 80,8/ sehr gut
3 Stadtwerke Flensburg 80,4/ sehr gut
4 Sauber Energie 80,3/ sehr gut
5 Grünwelt Energie 78,4/ gut
6 Ovag Energie 77,6/ gut
7 Roth Energie 76,1/ gut
8 Energy4u 75,8/ gut
8 Eprimo 75,5/ gut
10 Stadtwerke München 74,8/ gut
Strompreise vergleichen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Stromtarif

    Saarländer zahlen am meisten für Strom

  • Schukostecker

    DISQ testet Stromanbieter: Knauber Strom auf Platz 1

  • Stromanbietervergleich

    Mehrwertsteuer-Entlastung: Nicht alle Stromkunden profitieren davon

  • Stromtarif

    Strom wird im neuen Jahr rund 6 Prozent teurer

  • Strompreise vergleichen

    enviaM, OVAG und N-ergie kündigen Preiserhöhungen an

  • Stromtarif

    Verivox: Strom wird 2020 voraussichtlich teurer

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies