- Strom-Nachrichten
- Verbändevereinbarung
Durchbruch beim Netzzugang bei Erdgas
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), der Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK), der Bundesverband der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft (BGW) und der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) haben sich in ihrem heutigen Gespräch in Stuttgart geeinigt.

Dies betrifft die Themen Transparenz beim Netzzugang, Speicherzugang und Engpassmanagement. Die Verabschiedung erfolgt durch die Spitzen der Verbände am Donnerstag, den 01. März 2001, in Hamburg. Industrie und Gaswirtschaft haben damit bestätigt, dass sie sich für eine Verbändevereinbarung und gegen eine staatliche Regulierung des Netzzugangs bei Erdgas aussprechen.
Stromseite-Newsletter

Immer informiert über aktuelle Trends und Entwicklungen bei Strom und Gas.
Zum Newsletter anmeldenStromverbrauch senken
Strom-Community
Die Strom-Community - gemeinsam unabhängig, eine Alternative
Kohleausstieg
Solarzelle, Solarmodul, Solarkollektor
Solarzelle, Solarmodul und Solarkollektor: Was sind die Unterschiede?
Photovoltaik-Eigenverbrauch