Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Kauf
Kauf

E.ON-Gruppe erwirbt Internet-Handelsplattform Mercateo.com

Zusammenarbeit im Bereich E-Commerce geplant

25.10.2000, 17:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strommast© Gina Sanders / Fotolia.com

E.ON Energie und sechs ihrer regionalen Vertriebspartner werden gemeinsam eine Beteiligung in Höhe von 75,27 Prozent an dem Start-up Unternehmen Mercateo.com AG in München erwerben. Wie der Vorstandsvorsitzende von E.ON Energie, Dr. Hans-Dieter Harig, anlässlich der heutigen Pressekonferenz erläuterte, trage die Entscheidung, ein bereits am Markt tätiges Internet-Unternehmen zu übernehmen, wesentlich dazu bei, den Kunden zeitnahe und kostengünstige Dienstleistungen anzubieten. "Gemeinsam mit unseren Kunden wollen wir neue Medien nutzen, um Transaktionskosten zu senken. Nicht der einzelne Vertriebskanal oder das einzelne Produkt, sondern komplette Problemlösungen sollen den Kunden reizen, mit uns weiterzumachen oder neu zu uns zu kommen.", so Harig weiter. Durch die Zusammenarbeit mit Mercateo.com erschließt E.ON Energie einen wichtigen Vertriebskanal für ihre Stromprodukte; gleichzeitig erhalten ihre rund 100.000 mittelständischen Kunden den Zugang zur Internet-Handelsplattform des Start-up Unternehmens. Mercateo.com bietet bislang über 25.000 registrierten Kunden speziell aus dem Mittelstand die Möglichkeit, online und damit kostengünstig ihre Beschaffung zu optimieren. Neben dem Direkteinkauf per Katalog können die Unternehmen neue und innovative Handelsformen wie Ausschreibungs- und PoolBuying-Modelle nutzen.

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies