- Strom-Nachrichten
- Stromkosten
EEG-Umlage sinkt – Strom könnte dennoch teurer werden
Die EEG-Umlage beträgt im kommenden Jahr noch 6,405 Cent pro Kilowattstunde, teilen die vier Netzbetreiber mit. Das bedeutet einen leichten Rückgang. Dennoch heißt das nicht unweigerlich auch, dass der Strom günstiger wird.

Berlin - Die Umlage zur Förderung von Ökostrom in Deutschland sinkt. Die Abgabe zur Förderung der erneuerbaren Energien (EEG-Umlage) beträgt im kommenden Jahr 6,405 Cent pro Kilowattstunde, im Vorjahr waren es noch 6,79 Cent. Das teilten die Betreiber der großen Stromnetze am Montag mit.
EEG-Umlage macht ein Viertel des Strompreises aus
Die EEG-Umlage ist ein wichtiger Bestandteil des Strompreises, sie macht ungefähr ein Viertel aus. Sie finanziert die festen Vergütungen, die Ökostrom-Produzenten für ihren Strom bislang unabhängig vom Marktpreis bekommen. Dazu kommen neben den Netzentgelten aber auch noch Steuern, weitere Abgaben und Umlagen sowie die Produktionskosten.
Wird Strom dennoch teurer?
Trotz der Entlastung bei der Ökostrom-Umlage könnten die Strompreise für Privathaushalte im kommenden Jahr insgesamt nach Darstellung von Branchenexperten aber leicht steigen. Grund sind vor allem erwartete höhere Netzentgelte und Beschaffungskosten.
Zugleich gaben die großen Stromnetzbetreiber die sogenannte Offshore-Netzumlage für 2019 bekannt. Sie beträgt 0,416 Cent pro Kilowattstunde (0,337 Cent pro Kilowattstunde im laufenden Jahr). Die Kosten für den Anschluss von Windkraftanlagen vor den Küsten an das Hauptstromnetz werden über diese Netzumlage von den Verbrauchern getragen.
EEG-Umlage stieg beinahe in jedem Jahr
Die Ökostrom-Umlage war in den vergangenen Jahren meistens von Jahr zu Jahr gestiegen und steht oft im Mittelpunkt der Kritik an der deutschen Energiewende, also dem Umstieg auf Ökostrom aus Wind, Sonne und Biomasse. Rabatte gibt es unter anderem für energieintensive Industrie, um deren internationale Wettbewerbsfähigkeit nicht zu gefährden. 2018 profitierten fast 2.000 Unternehmen von den Rabatten.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike