- Strom-Nachrichten
- Metallbranche
EnBW erhält Großauftrag
Die EnBW Energie Baden-Württemberg beliefert künftig zahlreiche namhafte Unternehmen aus den Industriebereichen der Eisen- und Stahlindustrie.

Ein entsprechender Vertrag wurde mit der Gesellschaft für Stromwirtschaft mbH (GfSt) abgeschlossen. Die GfSt ist ein seit 50 Jahren bestehender Einkaufsverbund, der für seine Gesellschafter sowohl Strom als auch Erdgas beschafft. Der nun mit EnBW abgeschlossene, unternehmensübergreifende Gemeinschaftsvertrag löst einen in seinen Ursprüngen noch bis in die 20er Jahre reichenden Vertrag mit RWE ab.
Im Rahmen dieses sogenannten Stahlwerksvertrages konnte EnBW eine Reihe neuer Kunden in Deutschland gewinnen, unter anderem Mannesmannröhren-Werke, Vallourec & Mannesmann, Rheinkalk, KM Europa Metal, Sächsische Edelstahlwerke und die Hüttenwerke Kaiser, eine Tochter der Norddeutschen Affinerie.
Die GfSt bündelt rund 4% des industriellen Strombezugs in Deutschland. Durch die Zusammenarbeit mit der EnBW erhofft man sich, die Energiekosten und die Energieeffizienz der Kunden weiter zu optimieren. Damit könne man der CO2-Reduzierung, zu der sich die deutsche Industrie verpflichtet hat, ein entscheidendes Stück näher kommen.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike