Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Strompreiserhöhungen
Strompreiserhöhungen

Energie AG nimmt Stellung

Laut einer Presseerklärung des Unternehmens wille die Energie AG Iserlohn-Menden dem brachenweiten Trend der Marktkonzentration nicht nachgeben und auch in der Zukunft eine wichtige Rolle spielen.

24.11.2004, 09:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strommast© Gina Sanders / Fotolia.com

Die angekündigten Preiserhöhungen für netzexterne Kunden zu Beginn des kommenden Jahres spiegeln nach Unternehmensangaben die Situation des Marktes wider. Wie andere Anbieter auch sei man vor dem Hintergrund der bundesweit massiv angestiegenen Energie-Beschaffungskosten sowie den Preisanhebungen der örtlichen Netzbetreiber gezwungen gewesen, die Stromkosten an die Wettbewerbssituation anzupassen.

Um den Kunden dabei so fair wie möglich begegnen zu können, orientieren sich die neuen Tarife individuell an der unterschiedlichen Situation innerhalb der verschiedenen Regionalzonen in Deutschland. Außerdem garantiert die Energie AG Iserlohn-Menden ihren Kunden eine Preisstabilität für das gesamte Kalenderjahr 2005.

Regulierung als Chance?

Neben den kontinuierlich angestiegen Bezugs- und Erzeugerpreisen sieht die Energie AG eine Hauptursache für die derzeitige Situation am bundesweiten Energiemarkt insbesondere in der ungesteuerten Preisentwicklung bei den Netznutzungskosten. Entgegen der allgemeinen Branchenerwartungen haben sich die Preise im Zuge der Marktliberalisierung nicht auf einem einheitlich niedrigen Niveau eingependelt, so das Unternehmen. Stattdessen hätten zahlreiche Netzbetreiber mit zum Teil ungerechtfertigten Gebührenerhöhungen reagiert.

Eine gute Chance, dieser Situation wirkungsvoll zu begegnen, sieht die Energie AG in den für das kommende Jahr vom Gesetzgeber angekündigten Regulierungsmaßnahmen. Gemeinsam mit eigenen Programmen zur Kosten- und Prozessoptimierung liege hier der Schlüssel für eine erfolgreiche Fortsetzung des Engagements am bundesweiten Energiemarkt.

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies