Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Hilfe im Streitfall
Hilfe im Streitfall

Energie-Schlichtungsstelle soll Konflikte außergerichtlich lösen

Verbraucher sollen künftig bei einem Streit mit ihrem Energieversorger auch außergerichtlich Hilfe erhalten. Ab 1. November soll die sogenannte Schlichtungsstelle Energie bei Konflikten zwischen Versorgungsunternehmen und deren Kunden vermitteln. Das Angebot ist kostenlos.

25.10.2011, 14:10 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Stromvergleich© Andre Bonn / Fotolia.com

Berlin (dapd/afp/red) - Nach Auskunft von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) und Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) werde die Schlichtungsstelle von Verbänden der Energiewirtschaft und Verbraucherschützern getragen, die gleichberechtigt in dem Gremium vertreten sind.

Anlaufstelle ist kostenlos

Bislang konnten sich Kunden nur an Gerichte oder die Bundesnetzagentur wenden, wenn sie sich bei einem Problem nicht mit ihrem Energieversorger einigen konnten. Das Verfahren bei der Schlichtungsstelle soll nun auch eine außergerichtliche Einigung ermöglichen, in der Regel soll das für den Verbraucher kostenlose Verfahren nicht länger als drei Monate dauern.

Schlichtung habe sich als Instrument bewährt

Aigner bezeichnete die Einrichtung am Dienstag als "wichtige Errungenschaft für Verbraucher und Energiewirtschaft". Rösler erklärte, die außergerichtliche Schlichtung sei "ein wichtiges Instrument unserer Verbraucherpolitik", das sich bereits in anderen Bereichen bewährt habe.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Geld

    Verbraucherschützer: Fernwärme-Preise sind zu hoch

  • Strommasten

    Verbraucherschützer: Netzentgelte müssen transparenter werden

  • Strompreise

    Schlichtungsstelle Energie ist oft erfolgreich

  • Strommast

    Atomausstieg bis 2022 ist beschlossene Sache

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies