Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Sparpotenzial
Sparpotenzial

Energie und CO2 sparen durch Sonnenschutz

Stromkosten für die Klimaanlage können durch einen Sonnenschutz enorm reduziert werden, informiert der Verband A.E.S. Durch den optimalen Einsatz lassen sich laut einer aktuellen Studie europaweit 111 Tonnen CO2 einsparen.

02.04.2009, 08:44 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Stromnetz Ausbau© Thomas Aumann / Fotolia.com

Bonn (red) – Eine Umfrage der Deutschen Energie-Agentur (dena) hat ergeben, dass es für 64 Prozent der Deutschen von Interesses ist, ihren Stromverbrauch zu senken. 47 Prozent der Energie wird in Deutschland in Gebäuden verbraucht, ließe sich aber gerade im Sommer durch einen Sonnenschutz deutlich senken. Beispielsweise könne eine ausgefahrene Markise die Sonneneinstrahlung um die 95 Prozent abhalten, wodurch kaum noch Stromkosten für die Klimaanlage anfallen.

Mehr als 100 Tonnen CO2 einsparen

Pro Jahr könnten durch den optimierten Einsatz von Rollläden und Sonnenschutz in ganz Europa laut A.E.S. bis zu 111 Tonnen CO2 eingespart werden. Dieser Wert sei 22 Mal höher als die Wirkung der EU-Glühbirnen-Gesetzgebung. Die A.E.S. ist ein Zusammenschluss von Herstellern von Sonnenschutzprodukten.

Weiterführende Links
  • Infos Energiesparlampe
  • Strom sparen Weitere Tipps zum
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Strompreise vergleichen

    Stromspiegel 2019: Haushalte verschwenden 230 Euro im Jahr

  • Energiepreise

    Nur die Hälfte der Deutschen geht Stromsparen aktiv an

  • Energiepreise

    KühlCheck erkennt energieuneffiziente Kühlschränke

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies