Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Strom-Subventionen
Strom-Subventionen

Energieintensive Industrie fürchtet EU-Veto

Es wäre nicht das erste Mal, dass Brüssel sich gegen solche staatliche Hilfen entscheidet. Die energieintensive Industrie fordert einen finanziellen Ausgleich, falls die versprochene Ausnahmeregelung zur Energiewende für große Stromverbraucher von der EU-Kommission abgelehnt werden sollte.

27.06.2011, 10:40 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strommast© Gina Sanders / Fotolia.com

Hamburg (dapd/red) - "Wir bestehen darauf, dass die Zusagen der Politik erfüllt werden", sagte der Präsident der Wirtschaftsvereinigung Metalle, Ulrich Grillo, dem Nachrichtenmagazin "Spiegel". Wenn Brüssel das Vorhaben zur Entlastung der betroffenen Branchen abschmettern sollte, müsse die Bundesregierung an anderer Stelle für eine Kompensation sorgen.

Die Koalition hatte energieintensiven Unternehmen aus der Stahl-, Aluminium und Papierindustrie zugesagt, sie vor übermäßigen Mehrkosten aus der Energiewende zu schützen. Der Atomausstieg und der Ausbau erneuerbarer Energien wird Strom in den kommenden Jahren absehbar teurer machen, was sich zu einem Standortnachteil der Industrie entwickeln könnte.

Die Brüsseler EU-Kommission hatte sich bereits in der Vergangenheit mehrfach gegen staatliche Hilfen für energieintensive Industriebetriebe ausgesprochen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Europa

    EU soll bei Wasserstoff-Technologien Vorreiter werden

  • Windkraftanlage

    Analyse: Kaum neue Windkraftanlagen an Land

  • Braunkohle

    Kohleausstieg: Ergebnisse der Kommission in der Übersicht

  • Energiepreise

    Wissenschaftler wollen Ökostrom-Förderung neu geregelt sehen

  • Stromleitung

    Die CSU ist bald grüner als Rot-Grün

  • Strommasten

    Energiewende darf 10 Euro im Monat kosten

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies