Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Kämpfe im Irak
Kämpfe im Irak

Energiepreise könnten Konsumklima drücken

Gehen die Energiepreise nach oben, könnte sich das negativ auf die Verbraucherstimmung auswirken. Die Kämpfe im Irak haben sich bereits auf die Ölpreise ausgewirkt. Die Mehrkosten sind bei den niedrigen Temperaturen noch nicht wirklich spürbar, früher oder später könnten aber auch die Benzinpreise steigen.

25.06.2014, 09:42 Uhr (Quelle: DPA)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Tankstelle© fhmedien_de / Fotolia.com

Nürnberg (dpa/red) - Eine weitere Eskalation der Kämpfe im Irak könnte nach Einschätzung von Konsumexperten Folgen für die Verbraucherstimmung in Deutschland haben. Wenn die islamistischen Isis-Gruppen Ölförderanlagen in ihre Gewalt bringen und damit die Versorgung gefährden würden, könnte sich dies über steigende Energiepreise auch auf das bislang ausgesprochen gute Konsumklima hierzulande auswirken, sagte Rolf Bürkl vom Marktforschungsunternehmen GfK der Nachrichtenagentur dpa in Nürnberg.

Energiepreise beeinflussen Konsumklima

"Die Ereignisse im Irak selbst haben nicht unmittelbar diesen großen Einfluss auf die Verbraucherstimmung", erläuterte Bürkl. "Aber wenn es in der Folge dieses Konflikts zu einem starken dauerhaften Anstieg der Energiepreise kommt, weil die Märkte befürchten, dass es bei der Energieversorgung zu Knappheiten kommen kann, dann ist das ein Risiko für das Konsumklima." In den vergangenen Tagen hatte der Vormarsch der extremistischen Gruppe "Islamischer Staat im Irak und Syrien" (Isis) die Ölpreise in die Höhe getrieben. Höhere Ölpreise wirken sich in der Regel mit Verspätung auch auf die Benzinpreise aus.

Spritpreis noch unter Vorjahreswerten

Der Spritpreis gilt als besonders sensibler Faktor für die Verbraucherstimmung. "In der Vergangenheit war es häufig so, dass die Benzinpreise als Signalpreise wirkten, weil es ein sehr öffentlicher Preis ist, der unmittelbar am Straßenrand sichtbar ist", erklärte Bürkl. Allerdings lägen die Kosten für Benzin und Diesel noch immer unter den Spitzenwerten des vergangenen Jahres.

Den Herbst abwarten

Hinzu komme, dass derzeit keine Heizsaison sei, sich steigende Preise für Heizöl also für die Verbraucher im Moment kaum bemerkbar machten. "Das kann im Herbst zum Thema werden", schilderte Bürkl. Dann könnte sich auch ein weiterer Konflikt auf das Portemonnaie hiesiger Verbraucher auswirken: "Wenn es in dem Streit zwischen der Ukraine und Russland tatsächlich dazu kommt, dass die Ukraine Gas und Öl abzapft, das eigentlich für den Westen bestimmt ist, und es deshalb hier zu Engpässen kommen sollte, hätte das sicher ebenfalls Auswirkungen", betonte Bürkl. Derzeit jedoch gebe es in der EU genügend Vorräte.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Tankstelle

    ADAC: Kraftstoffpreise gestiegen – geringere Kosten im Jahresvergleich

  • Statistik

    Negativer Ölpreis: Hintergrund zu den Turbulenzen am Ölmarkt

  • Erdölabbau

    Opec+ wollen Ölproduktion erheblich drosseln

  • Erdgastransport

    Ölmarkt gönnt Verbrauchern eine Pause

  • Kassenzettel

    Benzin und Heizöl sind so günstig wie lange nicht

  • Strompreise vergleichen

    Energiekosten steigen auf neues Rekordniveau

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies