- Strom-Nachrichten
- Studie
Energiepreise sollen weiter steigen
Nach Angaben des britisch-amerikanischen Unternehmens ICF Consulting sollen die europäischen Energiepreise zwischen 2002 und 2005 im Durchschnitt um 13 Prozent steigen.

Einige Versorger würden massive Probleme bekommen, die nationalen wie europäischen Bestimmungen zur Verminderung der Treibhausgase in den kommenden Jahren einzuhalten. Der Ausstoß an Treibhausgasen müsse in den Jahren 2008-2012 unter das Level des Jahres 1990 fallen. Um dieses Ziel zu erreichen, müsse die Erzeugung aus erneuerbaren Energieträgern vorangebracht werden und zudem die Effizienz der Kraftwerke gesteigert werden. Die Kosten in Höhe von insgesamt etwa 90 Milliarden Euro für die dazu notwendigen Investitionen zahle der Verbraucher.
Gerade für Deutschland, Frankreich und Großbritannien prognostiziert die Die ICF-Studie überdurchschnittliche Preisanstiege .
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike