Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Studie
Studie

Energieversorger zufrieden mit Deregulierung

Wie eine internationale Studie zur Versorgungswirtschaft der Cap Gemini Ernst & Young ergeben hat, glauben über zwei Drittel aller Versorgungsunternehmen, dass die Deregulierung des Energiemarktes ein Erfolg war.

08.02.2002, 11:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strommast© Gina Sanders / Fotolia.com

Dennoch wurde eingeräumt, das die Akzeptanz in vielen Ländern noch in den Kinderschuhen stecke. Vielerorts herrsche auch Unsicherheit darüber, wie man unter den neuen Umständen bei unerwarteten Krisen reagieren soll. Aufgrund des stärkeren Wettbewerbs stehen die Reduzierung von Kosten und die Leistungsoptimierung im Vordergrund. Um die Auswirkungen der Deregulierung auf weltweite Versorgungsunternehmen zu untersuchen, wurden mehr als 100 Entscheider aus über 85 Energieversorgungsunternehmen befragt. In Deutschland sind sechs Unternehmen, die die Struktur der Branche abbilden, befragt worden. Die Erhebung zeigt die zentralen Herausforderungen, denen sich Energie- und Versorgungsunternehmen aufgrund der globalen Deregulierung des Marktes stellen müssen. Im Einzelnen sind dies die Beseitigung der politischen und rechtlichen Hindernisse, Sicherung von Effizienz und Profitabilität, Verbindungen und freier Austausch zwischen den Teilmärkten sowie durch Erzeugungskapazitäten abgesicherter Handel. Wirtschaftliche Unsicherheit wird von den Befragten als Teil ihres neuen Marktes akzeptiert. Allerdings bestehen gegenüber den derzeitigen rechtlichen Rahmenbedingungen immer noch erhebliche Bedenken, besonders wegen der mangelnden Klarheit bezüglich Marktregeln und Standards. So ist Deutschland zum Beispiel der einzige große Markt ohne Regulierungsbehörde.

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies