Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Schneller als geplant
Schneller als geplant

Energiewende in Bayern scheint gut voranzugehen

Die Energiewende in Bayern wird nach Angaben von Umweltminister Marcel Huber (CSU) schneller vollzogen als geplant. "Was den Zubau an erneuerbaren Energien anbelangt, sind wir weit über dem Soll", sagte Huber der "Augsburger Allgemeinen" (Donnerstagausgabe). Der Atomausstieg sei "richtig und irreversibel".

02.08.2012, 11:10 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Energiewende-Kernenergie© i12 GmbH

Augsburg/München (dapd/red) - Für die Versorgungssicherheit im Freistaat sei allerdings der Bau von neuen Gaskraftwerken zwingend erforderlich. Unter den derzeitigen Bedingungen rechne sich das für Unternehmen gleichwohl nicht. Bayern will bis 2021 mindestens 50 Prozent seines Stromverbrauchs durch heimische erneuerbare Energien decken.

Bayern wehrt sich gegen Zweifel an Atomausstieg

Bayern, das bislang wie kein anderes Bundesland von der Atomenergie abhängig war, liege trotz vieler Probleme bei der Energiewende insgesamt "voll im Plan", sagte Huber der Zeitung. Der Minister kritisierte Spekulationen, der Atomausstieg könnte sich verzögern. Es bleibe dabei, "als letztes der vier verbleibenden Kraftwerke in Bayern wird Isar II Ende des Jahres 2022 abgeschaltet", betonte Huber.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Windkraftanlage

    Flaute beim Ausbau der Windkraft - Altmaier will gegensteuern

  • regenerative Energien

    BDEW: Ökostrom-Anteil steigt auf 33,1 Prozent

  • Atomstrom

    Kabinett stimmt Atommüll-Gesamtplan zu

  • Kohle-Kraftwerk

    Rösler will Erneuerbare-Energien-Gesetz reformieren

  • Strommast

    Sonnenstrom von der Mülldeponie

  • Stromvergleich

    Niedersachsen will Ökostrom-Quote auf 90 Prozent heben

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies