- Strom-Nachrichten
- GEW RheinEnergie
Entwicklung schreitet voran
Das Kölner Unternehmen GEW RheinEnergie AG ist nach eigenen Angaben auf dem Weg zur fünften Kraft auf dem deutschen Energiemarkt. Schon bald sollen 300.000 Kunden aus den bislang von RWE versorgten Gebieten übernommen werden.

Das Unternehmen GEW RheinEnergie AG, hervorgegangen aus der bisherigen GEW Köln AG mit 80 Prozent sowie einer Beteiligung der RWE-Gruppe mit 20 Prozent, bündelt alle Kräfte in der Energieversorgung der rheinischen Region. Derzeit hält die GEW RheinEnergie unter anderem Beteiligungen an der EVL Energieversorgung Leverkusen, EnW Energie- und Wasserversorgung Bonn, sowie der Stromversorgung Aggertal.
Im Frühjahr 2003 die Übernahme von rund 300.000 Kunden aus den Gebieten im Kölner Umland an, die bislang von RWE versorgt wurden. Technisch hat die GEW RheinEnergie dort schon die Betriebsführung im Strom-, teilweise auch im Trinkwasserbereich, übernommen. Im Endausbau betreut die GEW RheinEnergie AG im jetzigen Vertragsgebiet rund 1,7 Millionen Kunden.
Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Harmonisierung von derzeit noch mehreren hundert Produkt- und Preismodellen.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike