Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • stern-Umfrage
stern-Umfrage

Eon ist bekanntester Stromanbieter

Die neueste Ausgabe der repräsentativen stern-Studie "TrendProfile" liefert interessante Einblicke in den Strommarkt.

28.09.2001, 11:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strommast© Gina Sanders / Fotolia.com

Bei den 2.000 befragten Personen scheint der Werbedruck der Firma Eon gefruchtet zu haben: Obwohl die Strommarke erst seit Mai 2000 auf dem Markt ist, hat der Energielieferant mit 68,9 Prozent bereits den höchsten Bekanntheitsgrad in Deutschland. Auf Platz zwei und drei folgen Yello (61,5 Prozent) und RWE (51,3 Prozent). Bei der Verwendung sind die Konsumenten lokal orientiert: 37,8 Prozent der Bundesbürger beziehen ihren Strom über die lokalen Stadtwerke und 18,5 Prozent der Verbraucher kaufen bei anderen regionalen Anbietern.

Grundsätzlich wissen aber nur 45 Prozent der Bundesbürger, zu welchem Preis sie ihren Strom beziehen. Deutlich abgenommen hat der Studie des stern zufolge der Trend zu alternativen Stromquellen: Legten im August 1999 noch 17 Prozent der deutschen Bevölkerung großen Wert auf Ökostrom, so waren dies im März 2001 nur noch rund 10 Prozent. Zwei Jahre nach der Liberalisierung des Strommarktes beabsichtigen insgesamt 23,8 Millionen Bundesbürger sicher oder vielleicht, den Anbieter zu wechseln, wenn ihnen dadurch ein Kostenvorteil entsteht. Trotz dieser relativ hohen Wechselbereitschaft werden aber erst 3,7 Prozent (2,3 Millionen) von einem neuen Stromversorger beliefert. Die meisten wechselbereiten Bundesbürger sind zwischen 20 und 49 Jahre alt und leben in einem Haushalt mit drei bis vier Personen, haben also eine erhöhte Stromrechnung. Laut stern-Studie stehen Männer und Frauen einem Wechsel des Stromanbieters gleichermaßen offen gegenüber. Die Ausarbeitung der Studie gibt es Stern Trendprofile.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Sieger

    DISQ: Ökostromanbieter sind Preis-Leistungs-Sieger

  • Stromanbietervergleich

    20 Jahre Strommarkt-Liberalisierung: Viele nutzen Freiheit nicht aus

  • Strompreisvergleich

    Netzentgelte gehen in vielen Bundesländern zurück

  • Strompreisvergleich

    Wechselgebühren sind rechtswidrig

  • Strommasten

    Wechselgebühren sind unzulässig!

  • Strompreisvergleich

    Yello, best energy und LichtBlick legen Netzzugangsverordnung vor

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies